Aktualisieren

0 Treffer

Zeitschrift für Politik (ZfP)

4 Ausgaben pro Jahr, Kündigung ein Monat zum Kalenderjahresende
Nomos,  70. Jahrgang 2023

ISSN 0044-3360

Abonnement
314,00 € inkl. MwSt.

Printabo 2023 inkl. Onlinezugang für Institutionen (Mehrplatz- und Firmenlizenz)

Zur Mehrfachnutzung mittels Zugangsdaten oder IP
zzgl. Vertriebskostenanteil (€ 17,90/Jahr)

(Porto/Inland € 16,00 + Direktbeorderungsgeb. € 1,90)

Gesamtpreis: 331,90€

Abonnement
314,00 € inkl. MwSt.

Digitalabo (E-Only) 2023 für Institutionen (Mehrplatz- und Firmenlizenz)

Zur Mehrfachnutzung mittels Zugangsdaten oder IP

Gesamtpreis: 314,00€

Abonnement
114,00 € inkl. MwSt.

Printabo 2023 inkl. Onlinezugang für Individualbezieher (Einzelplatz)

Zur Einzelplatznutzung mittels Zugangsdaten
zzgl. Vertriebskostenanteil (€ 17,90,/Jahr)

(Porto/Inland € 16,00 + Direktbeorderungsgeb. € 1,90)

Gesamtpreis: 131,90€

Das Abonnement beinhaltet einen Einzelplatzzugang. Die Zugangsinformationen erhalten Sie nach Notierung Ihrer Bestellung direkt vom Verlag.

Abonnement
314,00 € inkl. MwSt.

Digitalabo (E-Only) 2023 für Institutionen (Mehrplatz- und Firmenlizenz)

Zur Mehrfachnutzung mittels Zugangsdaten oder IP

Gesamtpreis: 314,00€

Abonnement
71,00 € inkl. MwSt.

Printabo 2023 inkl. Onlinezugang für Studierende (Einzelplatz)

Zur Einzelplatznutzung mittels Zugangsdaten 
zzgl. Vertriebskostenanteil (€ 17,90/Jahr)

(Porto/Inland € 16,00 + Direktbeorderungsgeb. € 1,90)

Gesamtpreis: 88,90€

(Bitte Bescheinigung senden an abo@nomos.de)

Das Abonnement beinhaltet einen Einzelplatzzugang. Die Zugangsinformationen erhalten Sie nach Notierung Ihrer Bestellung direkt vom Verlag.

Abonnement
71,00 € inkl. MwSt.

Digitalabo (E-Only) 2023 für Studierende (Einzelplatz)

Zur Einzelplatznutzung mittels Zugangsdaten 

Gesamtpreis: 71,00€

(Bitte Bescheinigung senden an abo@nomos.de)

Das Abonnement beinhaltet einen Einzelplatzzugang. Die Zugangsinformationen erhalten Sie nach Notierung Ihrer Bestellung direkt vom Verlag

Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Die Zeitschrift für Politik sieht ihre Aufgabe darin, die Politikwissenschaft in ihrer ganzen Breite und Vielfalt zu repräsentieren, ihre Entwicklung in Forschung und Lehre zu dokumentieren sowie als Forum für innovative wissenschaftliche Diskussionen zu dienen. Ihr wissenschaftliches Erkenntnisinteresse bezieht sich auf:

  • die Politische Theorie, Philosophie und Ideengeschichte als die traditionelle Basis der Politikwissenschaft
  • die vergleichende Politikwissenschaft und komparative Politikfeldforschung
  • die neueren Entwicklungen der deutschen, europäischen und internationalen Politik
  • die Forschungsfelder der Zeitgeschichte, der Politischen Soziologie, der Politischen Ökonomie sowie der Politischen Rechtslehre.

HerausgeberInnen: Prof. Dr. Maurizio Bach | Prof. Dr. Nils Goldschmidt | Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser | Prof. Dr. Jens Loenhoff | Prof. Dr. Carlo Masala | Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter | Prof. Dr. Joachim Scholtyseck | Prof. Dr. Roland Sturm | Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig

Kontakt-Button