Ohne persönliche Spiritualität ist gute Soziale Arbeit nicht möglich, so die Kernaussage dieses Buches. Mit Hartmut Rosas Resonanztheorie und Meister Eckharts Lehre vom Sein wird gezeigt, dass wir Menschen unserer innersten Natur nach mit unserem Gegenüber und mit Gott als dem Anderen unserer selbst [...]
> mehr InformationenStrafrechtliche Verbandsverantwortlichkeit stellt Staatsanwält:innen, Verteidiger:innen, Gerichte und Unternehmen vor neue Herausforderungen für die strafprozessuale Fairness: Transnationale und sektorübergreifende Verfolgungspluralität verlangt nach Koordination und Abgrenzung mit Blick auf [...]
> mehr InformationenEs hängt in hohem Maße von unseren existenziellen Grundüberzeugungen ab, wie wir anderen Personen begegnen und mit ihnen sprechen, insbesondere in der Philosophischen Praxis. In Anlehnung an anthropologische Überlegungen Helmuth Plessners entwickelt Heidemarie Bennent-Vahle einen besonderen Ansatz [...]
> mehr InformationenDer Sammelband beinhaltet eine interdisziplinäre Analyse von Krisenphänomenen und gesellschaftlichen Herausforderungen durch historische Vergleiche und interdisziplinäre Reflexion, um die tieferliegenden Dynamiken von sozialen und politischen Prozessen infolge der Corona-Pandemie ursächlich zu [...]
> mehr InformationenZum OpenAccess Download
Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data stellen das europäische Datenschutzrecht vor Herausforderungen. Aufgrund ihrer technologieneutralen Ausgestaltung wird dabei nicht auf den ersten Blick deutlich, welche Vorgaben die Datenschutz-Grundverordnung für entsprechende Anwendungen [...]
> mehr InformationenDas Werk behandelt den Schutz grafisch-kommunikativer Gebrauchsformen, durch das Urheber-, Design, Marken- und Wettbewerbsrecht.Bildsymbole und grafische Gestaltungen sind seit alters her Mittel der visuellen Kommunikation. Auch heute werden etwa Werbegrafiken, Piktogramme oder Geschäftsabzeichen in [...]
> mehr InformationenSeit dem Jahr 2014 wälzt die Freie Hansestadt Bremen polizeiliche Aufwendungen für besonders risikobehaftete Großveranstaltungen auf deren Veranstalter ab. In der Praxis trifft die deutschlandweit einzigartige Gebühr vor allem den Profifußball.Die Beteiligung Privater an den Kosten staatlicher [...]
> mehr InformationenDas Werk befasst sich in einer Detailtiefe mit der Thematik des Verjährungsbeginns von aktienrechtlichen Organhaftungsansprüchen, die bisher weder in Rechtsprechung noch Literatur erreicht wurde. Die zentralen Fragen um zeitlich gestreckte Geschehensabläufe und Offenbarungspflichten werden hierbei [...]
> mehr InformationenDieses Werk analysiert die Zusammensetzung der deutschen und europäischen Kartellgeldbuße (Abschöpfungs- und Ahndungsteil), untersucht die Behandlung des Abschöpfungsteils im Kartell-, Steuer- und Organhaftungsrecht und betrachtet die Auswirkungen des Abschöpfungsteils rechtsgebietsübergreifend. In [...]
> mehr InformationenMit Denkmitteln der Phänomenologie bei ihrem Begründer E. Husserl und ihrem einflussreichsten Reformer M. Heidegger entwickelt der erste Teil des Buches eine neue Interpretation des Anfangs der Philosophie. Sie bildet das Zentrum eines umfassenden Aufbruchs des Denkens bei den Griechen der Antike [...]
> mehr Informationen