Aktualisieren

0 Treffer

978-3-95650-219-4
Aurnhammer | Korte
Fremde Helden auf europäischen Bühnen (1600-1900)
Ergon,  2017, 286 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-219-4
Lieferbar
55,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Band ist der fünfte der Schriftenreihe „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne“ (SFB 948) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-174-6
Gripentrog
Anormalität und Religion
Zur Entstehung der Psychologie im Kontext der europäischen Religionsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Ergon,  2016, 331 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-174-6
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Was verstand man im 19. Jahrhundert unter ,Anormalität'? Wie ließ sie sich psychologisch, aber auch religiös jeweils erklären? Wie wurde sie behandelt, wer war für sie zuständig und wo waren die Orte, an denen ihre Behandlung vollzogen wurde? Die vorliegende religionswissenschaftliche Untersuchung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-224-8
Schweißgut
Das Armutssujet in der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts
Ergon,  2016, 470 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-224-8
Lieferbar
89,00 € inkl. MwSt.

Die vorliegende Arbeit analysiert umfassend und detailliert die literarische Behandlung des Armutssujets in der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die kulturwissenschaftlich orientierte literaturwissenschaftliche Studie geht von der These aus, dass Literatur in einem spezifischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-211-8 ()
Martin | Sieg
Zukunftsvisionen zwischen Apokalypse und Utopie
Ergon,  2016, 282 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-211-8
Lieferbar
38,00 € inkl. MwSt.

Die Frage danach, wie Zukunft gedacht oder imaginiert wird, beschäftigt die meisten Disziplinen. Je nach disziplinärem Blickwinkel geraten dabei andere Aspekte ins Blickfeld und werden andere Mittel eingesetzt, um Aussagen über die Zukunft treffen zu können. Verweise auf Daten über den Klimawandel, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-213-2
Kech
Hofhaltung und Hofzeremoniell der Bamberger Fürstbischöfe in der Spätphase des Alten Reichs
Ergon,  2016, 430 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-213-2
Lieferbar
58,00 € inkl. MwSt.

Der Hof der Bamberger Fürstbischöfe Adam Friedrich von Seinsheim (1757–1779) und Franz Ludwig von Erthal (1779–1795) wird in dieser Publikation als exemplarisches Beispiel einer blühenden geistlich-weltlichen Residenz in der Spätphase des Alten Reichs vorgestellt. Auf einen biographischen Vorspann [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-218-7
Detering | Franzen | Meid
Herrschaftserzählungen
Wilhelm II. in der Kulturgeschichte (1888-1933)
Ergon,  2016, 360 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-218-7
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, zählt zu den schillerndsten Gestalten der Jahrhundertwende. In der politischen und kulturellen Landschaft des wilhelminischen Reichs spielt die Figur des Kaisers eine zentrale Rolle: Sie ist Gegenstand erbitterter Debatten, Zielscheibe von scharfer Satire und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-232-3
Waibel | Brinnich | Danz | Hackl | Hühn | Schaller
Ausgehend von Kant
Wegmarken der Klassischen Deutschen Philosophie
Ergon,  2016, 347 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-232-3
Lieferbar
45,00 € inkl. MwSt.

Dieser Sammelband geht aus Beiträgen junger Forscherinnen und Forscher hervor, die ihre Arbeiten auf einer DissertantInnen-Tagung zum Thema „Kant und der Deutsche Idealismus“ präsentiert haben, die vom 31. Januar bis 2. Februar 2013 am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-220-0
Mauder | Würtz | Zinsmeister
Koran in Franken
Überlegungen und Beispiele für Koranrezeption in fremden Kontexten
Ergon,  2016, 199 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-220-0
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Wie wird die Heilige Schrift des Islam außerhalb ihrer arabischsprachigen Ursprungsregion verstanden? Kann der Koran überhaupt übersetzt werden und seit wann gibt es Übersetzungen in wichtige Sprachen der islamischen Welt wie Türkisch oder Swahili? Welche Zugänge zum Koran haben arabische Literaten, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-228-6
Zelenev
St. Petersburg Annual of Asian and African Studies
Vol. IV 2015
Ergon,  2016, 224 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-228-6
Lieferbar
32,00 € inkl. MwSt.

The Annual 2015 continues the series of books under this title which is being published since 2012. A specific feature of the current issue is that a number of articles appears to be the materials presented by the participants of the International scientific conference 'Minorities and Conflicts: [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-169-2
Brentjes | Edis | Richter-Bernburg
1001 Distortions
How (Not) to Narrate History of Science, Medicine, and Technology in Non-Western Cultures
Ergon,  2016, 279 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-169-2
Lieferbar
38,00 € inkl. MwSt.

This book reflects on debates among historians of science, medicine and technology as well as Islamicate societies about fundamental questions of how we think and write about the intellectual and technological past in cultures to which we do not belong any longer or never were a member of. These [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button