Aktualisieren

0 Treffer

978-3-98740-071-1
Kerkmann | Sailer
Schonungslos
Zur Grundlegung einer Philosophie des Sports
Ergon,  2024, 302 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-98740-071-1
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Band untersucht, wie das Individuum im bzw. durch den Sport wird, was es ist. Dabei befassen sich die interdisziplinären Beiträge auch mit dem Nutzen des Leistungssportes für das moderne Subjekt. Die im Sport errungenen Lektionen verweisen auf die Kulturfähigkeit eines schonungslosen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-122-0
Möller
Islamism and Terroristic Violence
Ergon,  Übersetzung der 2. deutschen Auflage (2023) mit aktualisierter Einführung, 2024, 152 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-98740-122-0
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Seit dem Jahre 1993 wurden von Osama bin Laden und der al-Qáida eine Reihe schrecklicher islamistischer Terroranschläge verübt – auf das World Trade Center 1, das US-Kriegsschiff Cole, das World Trade Center 2 (11. September), Hotels in Bali, Synagogen in Istanbul, Eisenbahnen in Madrid, jüdische [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-112-1
Minelli
„Wo alle Herzen heldenmüthig schlugen“
Heroische Leitbilder in deutschen und französischen Militärselbstzeugnissen des Siebenjährigen Krieges, der Kriege der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege
Ergon,  2024, 525 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-98740-112-1
Lieferbar
129,00 € inkl. MwSt.

Die geschichtswissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit dem Wandel von Heldenbildern unter deutschen und französischen Soldaten und Offizieren des Siebenjährigen Krieges, der Revolutions- und der Napoleonischen Kriege. Kultur der Empfindsamkeit, levée en masse und intensive Formen der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-110-7
Hornischer
Die Welt verändern
Léo Wanner als transnationale Intellektuelle (1920–1940)
Ergon,  2024, 510 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-98740-110-7
Lieferbar
124,00 € inkl. MwSt.

Das Buch ist der in Vergessenheit geratenen Intellektuellen Léo Wanner gewidmet, die in den 1920er und 1930er Jahren mit öffentlichen Stellungnahmen und strategischem Einfallsreichtum in die politische Landschaft eingriff. Auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen wird das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-113-8
Minelli
„Wo alle Herzen heldenmüthig schlugen“
Heroische Leitbilder in deutschen und französischen Militärselbstzeugnissen des Siebenjährigen Krieges, der Kriege der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege
Ergon,  2024, 525 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-98740-113-8
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Die geschichtswissenschaftliche Studie beschäftigt sich mit dem Wandel von Heldenbildern unter deutschen und französischen Soldaten und Offizieren des Siebenjährigen Krieges, der Revolutions- und der Napoleonischen Kriege. Kultur der Empfindsamkeit, levée en masse und intensive Formen der [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-98740-111-4
Hornischer
Die Welt verändern
Léo Wanner als transnationale Intellektuelle (1920–1940)
Ergon,  2024, 510 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-98740-111-4
E-Book Download
124,00 € inkl. MwSt.

Das Buch ist der in Vergessenheit geratenen Intellektuellen Léo Wanner gewidmet, die in den 1920er und 1930er Jahren mit öffentlichen Stellungnahmen und strategischem Einfallsreichtum in die politische Landschaft eingriff. Auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen wird das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-118-3
Töpper
Pädagogik gewährter Autonomie
Eine relationale Anthropologie zwischen Deutschland und Japan
Ergon,  2024, 408 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-98740-118-3
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Die Frage nach dem Menschen ist zentral für die Pädagogik, liegen doch jedem pädagogischen Denken und Handeln anthropologische Vorstellungen zugrunde. Aktuell sind dabei zumeist anthropozentrische Selbst- und Weltverständnisse des Menschen wirkmächtig. Diese Arbeit hinterfragt diese sowohl innerhalb [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-114-5
Kruk
„Nit on meines Capitels Wissen“
Praktiken des Informations- und Wissensmanagements in der Verwaltung und Herrschaft des Bamberger Domkapitels, 1522–1623
Ergon,  2024, 437 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-98740-114-5
Lieferbar
114,00 € inkl. MwSt.

Während die Domkapitel des Alten Reichs meist als Wahlgremien der Fürstbischöfe und Adelskorporationen untersucht wurden, nimmt diese Arbeit die Verwaltungs- und Regierungspraxis des Bamberger Domkapitels aus einer wissensgeschichtlichen Perspektive in den Blick. Seine aktive Regierungstätigkeit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-119-0
Töpper
Pädagogik gewährter Autonomie
Eine relationale Anthropologie zwischen Deutschland und Japan
Ergon,  2024, 408 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-98740-119-0
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Die Frage nach dem Menschen ist zentral für die Pädagogik, liegen doch jedem pädagogischen Denken und Handeln anthropologische Vorstellungen zugrunde. Aktuell sind dabei zumeist anthropozentrische Selbst- und Weltverständnisse des Menschen wirkmächtig. Diese Arbeit hinterfragt diese sowohl innerhalb [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-088-9
Sievert
Zeit und Fortschritt
Arabische und osmanische Quellentexte der Moderne
Ergon,  2024, 244 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-98740-088-9
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Das Buch versammelt sechs sehr unterschiedliche Quellentexte über Zeit und Fortschritt (4 in osmanisch-türkischer und 2 in arabischer Sprache). Die Kommentare dazu betrachten auf unterschiedliche Weise den Wandel von Begriffen und Semantik, Ideologie und Rhetorik, welche sich im 19.–20. Jahrhundert [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button