Aktualisieren

0 Treffer

978-3-95650-081-7
Häberlein | Schmölz-Häberlein
Handel, Händler und Märkte in Bamberg
Akteure, Strukturen und Entwicklungen in einer vormodernen Residenzstadt (1300-1800)
Ergon,  2015, 380 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-081-7
Lieferbar
55,00 € inkl. MwSt.

Über die Rolle der fürstbischöflichen Residenzstadt Bamberg als Handels- und Marktstandort in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ist bislang wenig bekannt. Die im vorliegenden Band versammelten zwölf Aufsätze vermitteln erstmals ein präzises und differenziertes Bild des Bamberger Handels in der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-075-6
Hörl
Handwerk in Bamberg
Strukturen, Praktiken und Interaktionen in Stadt und Hochstift Bamberg (1650-1800)
Ergon,  2015, 409 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-075-6
Lieferbar
58,00 € inkl. MwSt.

Wer konnte in der Frühen Neuzeit Handwerksmeister werden? Wie hat man sich das Verfahren einer solchen Meisterrechtsverleihung vorzustellen? Wurden die Vorschriften der Zunftordnungen streng eingehalten, oder gab es Spielräume und Alternativen? Wie wurde mit irregulären Konkurrenten umgegangen? [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-077-0
Hermann | Mohn
Orte der europäischen Religionsgeschichte
Ergon,  2015, 528 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-077-0
Lieferbar
75,00 € inkl. MwSt.

Entstanden aus einer Ringvorlesung an der Universität Basel in den Jahren 2011 und 2012, will dieser Band zu einer 'alternativen' Perspektive auf die europäische Religionsgeschichte beitragen. Es geht um eine Alternative, die sowohl die Verengung auf die Geschichte des Christentums als auch die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-091-6
Ndukaihe
Bringing up the Young with Global Values
A Psychology of Intercultural Pedagogy
Ergon,  2015, 401 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-091-6
Lieferbar
58,00 € inkl. MwSt.

In today's seemingly globalized world, but full of rivalry between nations, races, and religions; confronted with different worldviews, ideologies, values and interests; the chances of peaceful co-existence seem to be rare. This work however envisages possible coexistence through a pedagogical [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-069-5
Franke
At the Doors of Paradise
Discourses of Female Self-Sacrifice, Martyrdom and Resistance in Palestine
Ergon,  2015, 302 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-069-5
Lieferbar
45,00 € inkl. MwSt.

The participation of Palestinian women in active combat has triggered complex - verbal, visual, written - discourses about the "istišhadiyat" within Palestinian society, which are analysed in the book. This is but one part of the much larger and no less diverse political discourse on the Palestinian [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-072-5
Basu | Althoff
Rituale der Amtseinsetzung
Inaugurationen in verschiedenen Epochen, Kulturen, politischen Systemen und Religionen
Ergon,  2015, 345 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-072-5
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Rituale der Amtseinsetzung stehen im Mittelpunkt dieses Sammelbandes des Exzellenzclusters "Religion und Politik". In ihren Beiträgen beleuchten die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, wie Menschen vom Mittelalter bis heute feierlich in geistliche und weltliche Ämter eingeführt werden und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-132-6
Trein
Begriffener Islam
Zur diskursiven Formation eines Kollektivsingulars und zum Islamdiskurs einer europäischen Wissenschafts- und Religionsgeschichte
Ergon,  2015, 197 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-132-6
Lieferbar
32,00 € inkl. MwSt.

Wie lässt sich die Entstehung des Kollektivsingulars "Islam" im Kontext der religionswissenschaftlichen Diskussion über eine Europäische Religionsgeschichte beschreiben? Und welche Religionsverständnisse, Wissenschaftlichkeitsdiskurse und Zeitdiagnosen prägten die Islamdebatten der zweiten Hälfte [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-120-3
Neubauer-Petzoldt
Blaubart als neuer Mythos
Von verbotener Neugier und grenzüberschreitendem Wissen
Ergon,  2015, 640 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-120-3
Lieferbar
78,00 € inkl. MwSt.

"Blaubart" erzählt den neuen Mythos eines seriellen Frauenmörders, den jedoch zuletzt seine Ehefrau überlebt. Da der Mythos der Orientierung und Sinnstiftung dient und wie die Metapher ein epistemologisches Instrument darstellt, gehen beide in den Daseinsmetaphern der Schlüsselübergabe und der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-705-2
Ulbrich | Wittmann
Fashioning the Self in Transcultural Settings
The Uses and Significance of Dress in Self-Narratives
Ergon,  2015, 348 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-705-2
E-Book Download
0,00 € kostenlos

The current volume developed out of an international workshop of the German Research Foundation's Research Group 530 on "self-narratives in a transcultural perspective" [DFG-Forschergruppe 530 "Selbstzeugnisse in transkultureller Per-spektive"] that was held at the Orient-Institut Istanbul from [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-95650-129-6
Diem
Fürsprachebriefe in der arabisch-islamischen Welt des 8.-14. Jahrhunderts
Eine sozial- und mentalitätsgeschichtliche Untersuchung
Ergon,  2015, 408 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-129-6
Lieferbar
68,00 € inkl. MwSt.

Wie wohl die meisten Religionen kennt der Islam die Fürsprache herausgehobener Personen für die Gläubigen bei Gott. Fürsprache spielte in der arabisch-islamischen Welt der Vormoderne aber nicht nur im religiösen, sondern auch im weltlichen Bereich eine bedeutende Rolle. Allerdings ist Fürsprache im [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button