Aktualisieren

0 Treffer

978-3-95650-212-5
Willoweit
Kleine literarische Stadtansicht Würzburg
- kurzweilig, informativ und authentisch - aus der Sicht von Menschen, die in Würzburg geboren sind, hier lebten oder die Stadt besuchten
Ergon,  2016, 132 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-212-5
Lieferbar
18,00 € inkl. MwSt.

Wer sich eine Stadt ansehen will, steht bald vor ihren wichtigsten Gebäuden wie Rathaus, Schloss, Kirchen. Alle haben ihre architektonischen Besonderheiten und ihre eigene Geschichte, sind zu einer bestimmten Zeit von bestimmten Menschen und nach deren Vorstellungen erbaut oder verändert worden und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-210-1
Levkina
Thomas Bernhard und die Tradition der russischen Literatur
Ergon,  2016, 228 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-210-1
Lieferbar
35,00 € inkl. MwSt.

Die vorliegende Arbeit widmet sich dem bislang kaum erforschten Feld der intertextuellen Bezüge zur russischen Literatur in Thomas Bernhards Werk. Die zahlreichen Bezugnahmen markieren seine genealogische Verwandtschaft mit solchen russischen Dichtern wie Dostoevskij, Tolstoj, Lermontov, Gogol, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-162-3
Rotermund
Die kleine Katze und ihr Grashüpfer
Japanische Märchen, Legenden und Kindergeschichten
Ergon,  2016, 840 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-162-3
Lieferbar
35,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Lesebuch setzt sich zum Ziel, dem westlichen Leser auf unterhaltsame Weise – über Märchen, Legenden und Kindergeschichten aller Art – einen kleinen Einblick zu vermitteln in die so vielschichtige Welt von „Volkserzählungen“, die für die Kenntnis japanischer Mentalität und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-157-9
Peacock | Nur Yildiz
Islamic Literature and Intellectual Life in Fourteenth- and Fifteenth-Century Anatolia
Ergon,  2016, 420 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-157-9
Lieferbar
89,00 € inkl. MwSt.

The papers in this volume derive from a workshop held at the Orient-Institut Istanbul on 12-13 September 2014.

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-152-4
Beck
Käufliche Liebe - oder von Geldheirat und unmoralischen Angeboten
Codes von Liebe, Ehe und Sexualität in den Dramen der Frühen Neuzeit
Ergon,  2016, 207 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-152-4
Lieferbar
32,00 € inkl. MwSt.

Die Studie untersucht literarische Codes von Liebe, Ehe und Sexualität in Dramen von ca. 1470 bis 1780. Dabei werden die Entwicklungen unterschiedlicher Vorstellungen und Ausprägungen von Liebe im literarischen und gesellschaftlichen Diskurs nachgezeichnet und so eine Literaturgeschichte der Liebe [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-155-5
Aust
"Es ist ja auch eine Methode, alles zur Karikatur zu machen."
Nicolas Mahlers Literatur-Comics Alte Meister und Alice in Sussex nach Thomas Bernhard und H. C. Artmann
Ergon,  2016, 157 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-155-5
Lieferbar
28,00 € inkl. MwSt.

"Die Übersetzer entstellen die Originale / Das Übersetzte kommt immer nur als Verunstaltung auf den Markt" (Thomas Bernhard, Der Weltverbesserer, S. 28).Dieses vernichtende Urteil über Übersetzungen literarischer Texte legt Thomas Bernhard seinem titelgebenden Weltverbesserer in den Mund. Doch auch [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-171-5
Klosinski
Zwischen Moderne und Antimoderne
Die katholische Literatur Wiens 1890-1918
Ergon,  2016, 313 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-171-5
Lieferbar
38,00 € inkl. MwSt.

Die Studie untersucht die bislang marginalisierte katholische Literatur Wiens um 1900 erstmals systematisch wie paradigmatisch und weist die Dialektik von Antimoderne und Moderne nach. Der erste Teil erläutert das heterogene Spektrum des katholischen Literaturbetriebs in Wien vor dem Hintergrund des [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-135-7
Wang
"Ich will nichts wissen!"
Tabus und ihre Literarisierung um 1800: Lessing, Kleist und Goethe
Ergon,  2016, 224 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-135-7
Lieferbar
38,00 € inkl. MwSt.

"Die Aufklärung zerstört Tabus, aber sie ist ihrerseits auch ein Biotop für Tabus." - Vor allem in Hinsicht auf Sexualität läuft um 1800 ein Tabuisierungsprozess dem Aufklärungsprozess entgegen oder zumindest laufen beide parallel. Zur Thematisierung des Ineinandergreifens der Tabuisierung und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-123-4
Czapla
"...euer Leben fort zu dichten."
Friedrich Rückerts "Kindertodtenlieder" im literatur- und kulturgeschichtlichen Kontext
Ergon,  2016, 449 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-123-4
Lieferbar
28,00 € inkl. MwSt.

Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung zu den Kindertodtenliedern, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rückert-Gesellschaft vom 3.–6. Oktober 2013 in Schweinfurt stattfand. Die Aufsätze, die unter anderem aus den Bereichen der Literatur- und Kulturwissenschaft, Philosophie, Medizin [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-130-2
Aurnhammer | Fitzon
Lyrische Trauernarrative
Erzählte Verlusterfahrung in autofiktionalen Gedichtzyklen
Ergon,  2016, 359 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-130-2
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Wenn Gedichte von der eigenen Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen erzählen, ist dies eine ebenso kunstvolle wie authentische Form moderner Trauerliteratur. Sie wird in diesem Sammelband erstmals narratologisch vergleichend beschrieben und interpretiert. Autofiktionale Trauergedichte [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button