Aktualisieren

0 Treffer

978-3-495-99926-4
Enskat
Politisches Urteil – Form und Funktionen
Karl Alber,  2022, 158 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99926-4
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Der Essay knüpft an die von Aristoteles gestiftete Tradition an, praktischen Urteilen Wahrheitsfähigkeit zuzuschreiben. In der jungen Tradition der Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts wird das Paradigma der in der Öffentlichkeit eines Gemeinwesens wichtigsten praktischen Urteile, des [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99951-6
Gleixner
endlich/philosophieren
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
Karl Alber,  2022, 520 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99951-6
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Die Bedeutung, die die Phänomenologie Husserls für Philosophie und Wissenschaft hat, bleibt unumstritten. Diese zweifellos weit- und tiefgreifende Wirkungsgeschichte liegt darin, dass das Potential phänomenologischer Reflexion sich eben nicht mit Husserls transzendentalem Philosophieren erschöpfte. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99950-9
Gleixner
endlich/philosophieren
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
Karl Alber,  2022, 520 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99950-9
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Die Bedeutung, die die Phänomenologie Husserls für Philosophie und Wissenschaft hat, bleibt unumstritten. Diese zweifellos weit- und tiefgreifende Wirkungsgeschichte liegt darin, dass das Potential phänomenologischer Reflexion sich eben nicht mit Husserls transzendentalem Philosophieren erschöpfte. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99923-3
Gordon
Was ist Philosophie?
Eine kleine Einführung
Karl Alber,  2022, 196 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99923-3
E-Book Download
22,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Buch ist eine verständliche und kompakte Einführung in die Grundfragen der Philosophie. Dabei geht es weniger darum, alle wichtigen Themen abzudecken, sondern gezielt einige derjenigen grundlegenden Fragen anzugehen, die in der Geschichte der Philosophie einen besonderen Platz [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99922-6
Gordon
Was ist Philosophie?
Eine kleine Einführung
Karl Alber,  2022, 196 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99922-6
Lieferbar
22,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Buch ist eine verständliche und kompakte Einführung in die Grundfragen der Philosophie. Dabei geht es weniger darum, alle wichtigen Themen abzudecken, sondern gezielt einige derjenigen grundlegenden Fragen anzugehen, die in der Geschichte der Philosophie einen besonderen Platz [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99953-0
Penner
Versuch über Gelassenheit
Postcartesianische Meditationen
Karl Alber,  2022, 239 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99953-0
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Der Fremdheit des Anderen antwortet ein ontologisches Modell von Gelassenheit als Resignativität.Gelassenheit meint Abdankung des Selbst und dessen Öffnung auf den Anderen hin. Weil sich die Differenz von Subjektivität und Alterität in der Subjektivität selbst als Dialektik von Geber und Empfänger [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99952-3
Penner
Versuch über Gelassenheit
Postcartesianische Meditationen
Karl Alber,  2022, 239 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99952-3
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Der Fremdheit des Anderen antwortet ein ontologisches Modell von Gelassenheit als Resignativität.Gelassenheit meint Abdankung des Selbst und dessen Öffnung auf den Anderen hin. Weil sich die Differenz von Subjektivität und Alterität in der Subjektivität selbst als Dialektik von Geber und Empfänger [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49168-3
Hetzel | Martin | Gallus | Götsch | Kertelge
Allegorien des Bewusstseins
Versuche wider die Eindeutigkeit
Karl Alber,  2021, 408 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-49168-3
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Die Halbzeitbilanz des milliardenschweren Human Brain Projects (HBP) fällt ernüchternd aus. Offensichtlich entziehen sich das Gehirn mit seiner Komplexität und das daraus erwachsende Bewusstsein dem naturwissenschaftlichen Zugriff. Vor diesem Hintergrund stellen die Allegorien des Bewusstseins eine [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-46205-8
Cojocaru | Finkelde | Wallacher | Filipovic | Reder
Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive
Schwerpunkt: Solidarität am Scheideweg / Focus: Solidarity at the Crossroads
Karl Alber,  2021, 216 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-46205-8
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Das Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive ist ein Forum für Arbeiten aus den Bereichen der Politischen Philosophie, der Moral-, Sozial- und Rechtsphilosophie sowie aus den Nachbardisziplinen (Soziologie, Psychologie, Kultur-, Politik-, Umwelt-, Wirtschafts- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49216-1
Neufeld | Pasqualin | Rönhede | Wu
Leben in lebendigen Fragen
Zwischen Kontinuität und Pluralität
Karl Alber,  2021, 488 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-49216-1
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Was ist Leben? Im vorliegenden Sammelband wird der Akzent von dieser allgemeinen Frage nach dem Was auf die grundlegende nach dem Wie, nach der Entfaltung des menschlichen Lebens, verschoben. Dabei wird das Leben in seiner Bewegung verfolgt: als Leben, das auf Widerstand stößt, stetig transzendiert, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button