Aktualisieren

0 Treffer

978-3-495-99836-6
Bertolini | Lazzari
Grundfragen der antiken Philosophie
Karl Alber,  2023, 713 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-99836-6
Lieferbar
139,00 € inkl. MwSt.

Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte – die Vorlesung zu den „Grundfragen der antiken Philosophie“ (WS 1947/48), das Seminar zum „Satz vom Widerspruch“ (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99555-6
De Santis
Edmund Husserl’s Cartesian Meditations
Commentary, Interpretations, Discussions
Karl Alber,  2023, 521 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99555-6
E-Book Download
119,00 € inkl. MwSt.

Dieses Buch bietet die erste systematische Diskussion von Husserls Cartesianischen Meditationen. Beginnend mit einem Kommentar zum Text der fünf Meditationen werden in den hier veröffentlichten Aufsätzen einige der wichtigsten Begriffe der Husserlschen Philosophie untersucht und geklärt: [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99809-0
Wandruszka
Philosophie des Leidens
Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens
Karl Alber,  2023, 492 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99809-0
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

„Kein Mensch lebt ohne Leid, Leid ist überall“, sagt Euripides. Und doch könnte niemand sagen, was es genau ist und was geschieht, wenn wir leiden. So wird es sich lohnen, dem „inneren Leben“ des Leidens nachzugehen und seine Grundstruktur bzw. Grunddynamik, sein Sein, sein Wesen, seinen Sinn bzw. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99542-6
Bertolini | Lazzari
Grundfragen der antiken Philosophie
Karl Alber,  2023, 713 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99542-6
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte – die Vorlesung zu den „Grundfragen der antiken Philosophie“ (WS 1947/48), das Seminar zum „Satz vom Widerspruch“ (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99554-9
De Santis
Edmund Husserl’s Cartesian Meditations
Commentary, Interpretations, Discussions
Karl Alber,  2023, 521 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99554-9
Lieferbar
119,00 € inkl. MwSt.

Dieses Buch bietet die erste systematische Diskussion von Husserls Cartesianischen Meditationen. Beginnend mit einem Kommentar zum Text der fünf Meditationen werden in den hier veröffentlichten Aufsätzen einige der wichtigsten Begriffe der Husserlschen Philosophie untersucht und geklärt: [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99808-3
Wandruszka
Philosophie des Leidens
Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens
Karl Alber,  2023, 492 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99808-3
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

„Kein Mensch lebt ohne Leid, Leid ist überall“, sagt Euripides. Und doch könnte niemand sagen, was es genau ist und was geschieht, wenn wir leiden. So wird es sich lohnen, dem „inneren Leben“ des Leidens nachzugehen und seine Grundstruktur bzw. Grunddynamik, sein Sein, sein Wesen, seinen Sinn bzw. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99929-5
Gahlings
Philosophische Praxis
Grundlagen – Situationen – Ethik
Karl Alber,  2023, 274 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99929-5
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Ute Gahlings erschließt das Berufsfeld der Philosophischen Praxis mit seinen verschiedenen Wirkungsformen im Hinblick auf Trost und Lebensorientierung, Bildung und Persönlichkeitsentfaltung sowie politisches und gesellschaftliches Engagement. Anhand konkreter Situationen in der Philosophischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99928-8
Gahlings
Philosophische Praxis
Grundlagen – Situationen – Ethik
Karl Alber,  2023, 274 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99928-8
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Ute Gahlings erschließt das Berufsfeld der Philosophischen Praxis mit seinen verschiedenen Wirkungsformen im Hinblick auf Trost und Lebensorientierung, Bildung und Persönlichkeitsentfaltung sowie politisches und gesellschaftliches Engagement. Anhand konkreter Situationen in der Philosophischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99799-4
Gugutzer
Sport als Widerfahrnis
Phänomenologische Erkundungen
Karl Alber,  2023, 340 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99799-4
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Sport ist weltweit eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Warum ist dem so? Die leitende These des Buchs lautet: Weil der Sport regelmäßig – zumeist positiv bewertete – Situationen des affektiven Betroffenseins hervorbringt. Es sind die im Sport strukturell angelegten leiblichen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99798-7
Gugutzer
Sport als Widerfahrnis
Phänomenologische Erkundungen
Karl Alber,  2023, 340 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-99798-7
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Sport ist weltweit eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Warum ist dem so? Die leitende These des Buchs lautet: Weil der Sport regelmäßig – zumeist positiv bewertete – Situationen des affektiven Betroffenseins hervorbringt. Es sind die im Sport strukturell angelegten leiblichen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button