Aktualisieren

0 Treffer

978-3-495-49212-3
Kühn
Der Erst-Lebendige
Christologie leiblicher Ursprungswahrheit
Karl Alber,  2021, 208 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-49212-3
Lieferbar
34,00 € inkl. MwSt.

In dieser Analyse, die das Denken von Meister Eckhart und Michel Henry berücksichtigt, wird Gott als originäre Lebenswirklichkeit verstanden. Radikal phänomenologisch bedeutet dies die Selbsthervorbringung des ur-anfänglichen Lebens in einer „Sohnschaft“, welche die Empfängnis des absoluten Lebens [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49208-6
Schmitz
Sich selbst verstehen
Ein Lesebuch
Karl Alber,  2021, 312 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49208-6
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Hermann Schmitz, Begründer der Neuen Phänomenologie und einer der produktivsten Philosophen unserer Zeit, kann mit über 90 Jahren auf ein umfangreiches Werk zurückblicken. Einige zentrale Themen wie die Leiblichkeit des Menschen und die Gefühle als Atmosphären erfreuen sich seit einigen Jahren einer [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49178-2
Müller-Pelzer
Europa regenerieren
Über das Entstehen kollektiver Atmosphären erläutert am studentischen MONTAIGNE-Austauschprogramm
Karl Alber,  2021, 568 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49178-2
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Was ist Europa im Unterschied zur EU? Manche glauben, diese Frage habe sich dadurch erledigt, dass Europa und die EU miteinander im »europäischen Projekt« verschmolzen seien. Doch die Frage, wie Europa als affektiver Raum verstanden werden kann, bleibt unberücksichtigt. Mit Hilfe der Neuen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49146-1
Breyer | Herzfeld-Schild | Miteva | Schick
Melancholie und Empathie
Karl Alber,  2021, 192 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49146-1
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Der Band widmet sich dem Verhältnis von Melancholie und Empathie aus interdisziplinärer Perspektive. Er ist inspiriert von Georgi Gospodinovs Roman »Physik der Schwermut«, dessen Protagonist in der (post)modernen bulgarischen Gesellschaft eine tiefe Deprimiertheit und zugleich Mitgefühl mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49184-3
Drechsler
Zartheit der Dinge
Das poetische Moment der Wahrnehmung
Karl Alber,  2021, 184 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-49184-3
Lieferbar
29,00 € inkl. MwSt.

Das Buch bringt philosophische (bes. Heidegger und Merleau-Ponty) und künstlerische Positionen (Rilke, Ponge, Cézanne, Morandi u.a.) miteinander ins Gespräch und beleuchtet die Frage, ob es für den Menschen notwendig ist, den Dingen in ihrer Einzigkeit zu begegnen. Entscheidend ist die Beobachtung, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49202-4
Mühleis
Das Begräbnis des Philosophen
Eine Novelle
Karl Alber,  2021, 136 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-495-49202-4
Lieferbar
24,00 € inkl. MwSt.

'Das Begräbnis des Philosophen' ist eine erzählerische Meditation über das letzte Jahr im Leben eines Philosophen, seine Zeit am Husserl-Archiv in Leuven, den Austausch mit Emmanuel Levinas, Maurice Merleau-Ponty oder Martin Heidegger, seinen eigenen Werdegang und Abschied. Wie die Philosophie nicht [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-82369-9
De Gennaro
Principles of Philosophy
A Phenomenological Approach
Karl Alber,  2021, 376 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-82369-9
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

This book offers a phenomenologically informed reading of some fundamental positions of the philosophical tradition. Its objective is not that of giving an exhaustive account of the thinking of any single philosopher, much less of the trajectory of philosophy as a whole. rather, the aim is to [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49197-3
Falkner
Metaphern des Lebens
Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie
Karl Alber,  2021, 320 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49197-3
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricœur und Blumenberg soll die Frage „Was ist Leben?“ als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen „Streits um die Wahrheit“, der in und mit Metaphern geführt [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49100-3
Karimi
Licht über Licht
Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam
Karl Alber,  2021, 952 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49100-3
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Wer dem religiösen Denken im Islam gerecht werden will, muss sich auf verflochtene Wege und Umwege der Denktraditionen begeben, dialogisch, kontrovers und dekonstruktiv. Denn der Islam zeigt sich als eine Verflechtung der Religion und Philosophie, des Glaubens und Denkens, des Monotheismus und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-49092-1
De Gennaro
Principles of Philosophy
A Phenomenological Approach
Karl Alber,  2020, 376 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-495-49092-1
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

This book offers a phenomenologically informed reading of some fundamental positions of the philosophical tradition. Its objective is not that of giving an exhaustive account of the thinking of any single philosopher, much less of the trajectory of philosophy as a whole. rather, the aim is to [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button