Das Praxishandbuchhat eine sehr positive Aufnahme in der Fachöffentlichkeit gefunden und wird von führenden Mediationsverbänden empfohlen. Die aktuelle Neuauflagebringt die Beiträge in allen Praxisfeldern auf den neuesten Stand. Ganz neu finden sich u. a. Beiträge zu den Themen:• Menschliches [...]
> mehr InformationenIn diesem bewährten Handbuch werden alle Stadien des Schiedsverfahrens von der Bestellung der Schiedsrichter bis zur Anfechtung des Schiedsspruches sowie dessen Vollstreckung dargestellt. In der Neuauflage wurden die einzelnen Beiträge neu gegliedert und inhaltlich aktualisiert. Die Rechtslage in [...]
> mehr InformationenPraktiker müssen sich rechtzeitig auf die Neuregelung in Beratung und Vertragsgestaltung einstellen. Das neue Werk• erläutert das Verschonungskonzept für unternehmerisches Vermögen, verdeutlicht die wesentlichen Unterschiede und ihre Auswirkungen gegenüber der bisherigen Rechtslage, etwa [...]
> mehr InformationenDas Werk untersucht das Phänomen des mass harm. Die hinter den verschiedenen Konzepten von Sammelklagen stehenden Regeln, Restriktionen und politischen Steuerungsvorstellungen werden umfassend dargestellt und kollektive Rechtsdurchsetzungsverfahren beschrieben. Insbesondere werden [...]
> mehr InformationenDas Werk befasst sich mit den rechtlichen Kontrollmöglichkeiten unternehmerischen Handelns in Theorie und Praxis. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf zentralen Theorien, wie der Abschreckung, sowie auf den Ergebnissen empirischer Untersuchungen zu bedarfsgerechten Regulierungssystemen [...]
> mehr InformationenDas Formularbuch mit dem systematischen Aufbau nach der Paragrafenfolge des Gesetzes bietet Muster zu jeder relevanten zwangsvollstreckungsrechtlichen Vorschrift • der ZPO • des ZVG • des FamFG • der EuGVVO Es verbindet auf unschlagbare Weise die Vorteile von Kommentar und Formularbuch: Die [...]
> mehr InformationenSchiedsverfahren spielen bei der Beilegung von Streitigkeiten im Wirtschaftsleben eine stetig wachsende Rolle. Schiedsklauseln sind häufig in internationalen Verträgen anzutreffen, finden sich aber auch zunehmend in nationalen Verträgen, etwa Unternehmenskauf-, Sozietäts-, Anlagenbau-, [...]
> mehr InformationenDer aktuelle Kommentar für Familienrechtler: profund und ausführlich kommentieren langjährige Experten im Verfahrensrecht die Vorschriften des FamFG (Allgemeiner Teil und Familienverfahren) und gehen ausführlich auf die Entwicklung des FamFG ein. Die umfangreiche Rechtsprechung sowie die [...]
> mehr InformationenDer neue Klauselkommentarliefert die ganze Bandbreite an Klauseln, Mustern und Dokumenten, die von der Einleitung des Schiedsverfahrens bis zur Ausfertigung des Schiedsspruchs benötigt werden und gehört damit zum unverzichtbaren Handwerkszeug für alle Praktiker. Er enthält fundierte Erläuterungen, [...]
> mehr InformationenUnternehmensinterne Untersuchungenbekommen eine immer größere Bedeutung, wenn es darum geht, die Risiken für die Verletzung von Aufsichts- und Überwachungspflichten für das Management zu minimieren. Nachdem in jüngster Vergangenheit in einer ganzen Reihe von Fällen behördliche [...]
> mehr Informationen