Die topaktuelle Textsammlung Atomrecht und Strahlenschutz mit Einführung und Erläuterungen der wichtigsten Vorschriften enthält neben den zahlreichen Änderungen des AtG und des StrlSchG die Neufassungen des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes, der Atomrechtlichen Deckungsvorsorge-Verordnung und [...]
> mehr InformationenDas Recht der Gleichstellung behinderter Menschen ist in einer Vielzahl von Vorschriften des Bundes und der Länder geregelt. Zusammengestellt sind diese Rechtsgrundlagen in der systematisch gegliederten Textsammlung zum Behindertengleichstellungsrecht. Den einzelnen Abschnitten und Unterabschnitten [...]
> mehr InformationenDas Brexit-Abkommenist am 1.2.2020 in Kraft getreten. Nach vielen Jahren der Verhandlung gibt es nun ein umfassendes Vertragswerk, das nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich auf neue Füße stellt.Die neue Textsammlung [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 40. Auflage der bewährten Textsammlung mit ausführlicher Einführung und einer Vielzahl an Erläuterungen enthält alle einschlägigen Vorschriften zum Bundes-Immissionsschutzrecht. Berücksichtigt sind u.a. die durch die Energiekrise veranlassten Änderungen des BImSchG durch Einführung [...]
> mehr InformationenCybersicherheit ist eine der Schlüsselfragen der Digitalwirtschaft. IT-Systeme sind zunehmend bedroht durch böswillige Angriffe von Cyberkriminellen und grenzüberschreitend aktiven Spähprogrammen. Dringender als je zuvor sind internationale Gesetzgebungsaktivitäten an der Schnittstelle von Recht und [...]
> mehr InformationenAb dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung unmittelbar. Ob und wie die nationalen respektive länderspezifischen Datenschutzregeln noch angepasst werden, klärt sich in den nächsten Monaten.Die Neuauflage der Textsammlung zum Datenschutz und Informationsfreiheitsrecht dokumentiert [...]
> mehr InformationenDas neue Datenschutzrecht beeinflusst in vielen Bereichen auch Regelungen des Landesrechts.Neben einer ausführlichen Einleitung enthält die Textsammlung neben dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen zahlreiche datenschutzrelevante Vorschriften aus den bereichsspezifischen Gesetzen. Enthalten sind [...]
> mehr InformationenDer Ausschluss von Minderheitsaktionären gemäß § 39a WpÜG nach einem Übernahme- oder Pflichtangebot stellt einen Paradigmenwechsel bei der Bestimmung der angemessenen Abfindung dar. Erstmals wird die Abfindung für bestimmte Fälle allein am Marktpreis ausgerichtet und auf eine Bewertung durch [...]
> mehr InformationenDas Werk gibt erstmalig aus juristischer Sicht eine Gesamtdarstellung der fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis und erläutert in klarer und verständlicher Sprache die mit ihr zusammenhängenden gesellschafts-, zivil-, berufs- und vertragsarztrechtlichen Fragen. Erläutert werden zunächst Umfang und [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung zum Digitalrecht umfasst die wichtigsten Regelungen aus den Bereichen Daten- und Datenschutzrecht, Wirtschaftsrecht, eGovernment-Recht, eJustice-Recht, eCommerce-Recht und IT-Sicherheitsrecht. Einführungen erläutern kurz und prägnant die jeweiligen Themen. Topaktuell Enthalten sind [...]
> mehr Informationen