Dieses Werk analysiert die Zusammensetzung der deutschen und europäischen Kartellgeldbuße (Abschöpfungs- und Ahndungsteil), untersucht die Behandlung des Abschöpfungsteils im Kartell-, Steuer- und Organhaftungsrecht und betrachtet die Auswirkungen des Abschöpfungsteils rechtsgebietsübergreifend. In [...]
> mehr InformationenDer deutliche Zuwachs der Bedeutung des Aufsichtsrats ist verbunden mit stärkeren Haftungsrisiken. In der Arbeit werden die Voraussetzungen und Grenzen der strafrechtlichen Verantwortung von Aufsichtsratsmitgliedern umfassend analysiert und dabei die neueren, praxisrelevanten Entwicklungen im [...]
> mehr InformationenEine wesentliche Schwierigkeit in der praktischen Ausbildung im Referendariat und im Assessorexamen besteht in der formal korrekten Darstellung der jeweiligen Entscheidung, sei es eine Anklageschrift, ein zivilrechtliches Urteil oder ein Widerspruchsbescheid. Hier schafft das speziell für die [...]
> mehr InformationenDas Verhältnis der Scharia zu säkularem Recht, zu Menschenrechten, Genderrollen und zu Ethikthemen des Denkens und Handelns steht seit Jahrzehnten im Fokus medialer, gesellschaftlicher und politischer Aufmerksamkeit. Durch die Kombination von vertieftem Verständnis vormoderner islamischer [...]
> mehr InformationenJeder Student und Referendar muss das Kommunalrecht als Verfassungsrecht der Gemeinden, Landkreise und Kommunalverbände als Prüfungsmaterie beherrschen.Mit der 8. Auflage des Werks von Birkenfeld aus der bekannten Kompendienreihe ist er gewappnet.Die Neuauflage überzeugt durch:• präzise [...]
> mehr InformationenMit den Nervendrucktechniken werden dem Betroffenen zunächst mitunter starke Schmerzen zugefügt. Eine tiefgehende rechtliche Bewertung von Schmerzen als Maßnahme der Polizei ist bisher nicht geschehen, obwohl solche Techniken in der Bundesrepublik verbreitet genutzt werden. Diese Arbeit befasst sich [...]
> mehr InformationenDie verfassungsrechtlichen Umbrüche Ungarns waren in den letzten Jahrzehnten enorm. Der Band untersucht die Rechtsprechung des ungarischen Verfassungsgerichtshofs und bietet damit die Möglichkeit eines tiefen Verständnisses des demokratischen Systems.
> mehr InformationenAuch der zweite Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker, die daran interessiert sind, die Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist den Verwaltungsaufgaben und der [...]
> mehr InformationenObwohl Deontologen ein Tötungsverbot traditionell sehr stark machen, ist es nach der Theorie des gerechten Krieges unter bestimmten Bedingungen erlaubt, Krieg zu führen. Die Bedingung der Proportionalität verlangt, dass die mit einem Krieg verursachten Übel und die zugleich verhinderten Übel in [...]
> mehr InformationenDas Elektronische Urkundenarchiv kommt… und mit ihm völlig neue, für alle Notariate verpflichtende Prozesse – die jedoch nicht zur Belastungsprobe werden müssen, denn das neue Handbuch gibt verlässliche Instruktionen und eine Übersicht zu sämtlichen Neuerungen und der Anwendung der „NotAktVV“. Sie [...]
> mehr Informationen