Aktualisieren

0 Treffer

978-3-89913-955-6
Karstein
Konflikt um die symbolische Ordnung
Genese, Struktur und Eigensinn des religiös-weltanschaulichen Feldes in der DDR
Ergon,  2013, 319 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-89913-955-6
Lieferbar
42,00 € inkl. MwSt.

Diktaturen wie die der DDR sind nicht zu verstehen, wenn man sich nur die repressiven Aspekte der Herrschaftspraxis anschaut. Eine wichtige Rolle spielen auch Versuche, die Bevölkerung von der Richtigkeit und Legitimität des Gesellschaftsprojektes zu überzeugen und ihr ein neues Weltbild nahe zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-945-7
Brahier | Johannsen
Konstruktionsgeschichten
Narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung
Ergon,  2013, 428 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-89913-945-7
Lieferbar
58,00 € inkl. MwSt.

Erzählungen sind wirksam. Sie prägen Selbstverständnisse, strukturieren kulturelle Wissensordnungen und konstituieren Gemeinschaften: Mit diesen Einsichten konnte sich Narrativität in den vergangenen Jahrzehnten als ein Grundbegriff der Kulturwissenschaften etablieren. Für die religionsbezogenen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-966-2
Eith
Koranexegese bei Yasar Nuri Öztürk
Ein traditionskritischer Entwurf des Islams in der Türkei
Ergon,  2013, 392 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-89913-966-2
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Der Jurist, Theologe und Politiker Yasar Nuri Öztürk, geboren 1945, stand Ende der 1990er Jahre mit seinen Thesen zur zeitgenössischen Koranexegese im Fokus der türkischen Öffentlichkeit. In Sprache, Stil und Erscheinungsbild provokant säkular, vertrat Öztürk die Auffassung, daß ein moderner [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-957-0
Luiselli | Mohn | Gripentrog
Kult und Bild
Die bildliche Dimension des Kultes im Alten Orient, in der Antike und in der Neuzeit
Ergon,  2013, 245 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-89913-957-0
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Kultbilder und Repräsentationen des Göttlichen dienten immer wieder als Kontaktstellen zwischen Menschen und Göttern. In der Verehrung von Bildern kommt das Verständnis des Bildes als Verkörperung einer transzendierenden Dimension zum Ausdruck. Hierin liegt seine Bedeutung als Medium des rituellen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-974-7
Rückert-Gesellschaft e.V.
Mainungen
Der Main und die Literatur
Ergon,  2013, 80 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-89913-974-7
Zur Zeit nicht lieferbar, vormerkbar
28,00 € inkl. MwSt.

Katalog zur Ausstellung des Kulturamts Schweinfurt in Zusammenarbeit mit der Rückert-Gesellschaft und dem Stadtarchiv Schweinfurt im Museum Otto Schäfer vom 17.03.13 - 14.07.13

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-985-3
Grage | Schröder
Milieus, Akteure, Medien
Zur Vielfalt literarischer Praktiken um 1900
Ergon,  2013, 262 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-89913-985-3
Lieferbar
39,00 € inkl. MwSt.

Die skandinavistischen und germanistischen Beiträge dieses Bandes versuchen sich an einer "Praxeografie des Textuellen" (Robert Schmidt), indem sie die vielfältigen Praktiken beleuchten, in die Literaturen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingebunden waren. Auf der Grundlage einer Verschränkung von [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-995-2
Martens
Muslimische Wohltätigkeit in der Schweiz
Ergon,  2013, 425 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-89913-995-2
Lieferbar
58,00 € inkl. MwSt.

Die vorliegende Dissertation entstand in der Zeit von Frühjahr 2008 bis Mai 2011 am Institut für Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie der Universität Bern unter der Anleitung von Prof. Dr. Anke von Kügelgen.

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-988-4
Graul
Nonkonforme Religionen im Visier der Polizei
Eine Untersuchung am Beispiel der Mazdaznan-Religion im Deutschen Kaiserreich
Ergon,  2013, 377 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-89913-988-4
Lieferbar
48,00 € inkl. MwSt.

Die vorliegende Studie nimmt den Umgang mit neuen Religionsgemeinschaften im Kaiserreich in den Blick. Untersucht wird, wie die deutsche Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg auf alternative religiöse Denk- und Verhaltensweisen reagierte und warum sie bestimmte religiöse Optionen negativ [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-963-1
Ade
Picknick mit den Paschas
Aleppo und die levantinische Handelsfirma Fratelli Poche (1853-1880)
Ergon,  2013, 261 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-89913-963-1
Lieferbar
52,00 € inkl. MwSt.

Aleppo war lange das drittgrößte Handelszentrum des Osmanischen Reiches. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden zudem vermehrt europäische Händler in der Stadt ansässig, so die aus Böhmen stammende Familie Poche. In etwa der gleichen Zeit wurden eine Reihe von gesellschaftlichen, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-89913-992-1
Tiedtke
Poetik des Entzugs
Friedrich Schlegels "Rede über die Mythologie", Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
Ergon,  2013, 224 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-89913-992-1
Lieferbar
35,00 € inkl. MwSt.

Wer bin ich, wenn ich nicht über mich nachdenke? Wie sieht die Welt aus, wenn ich sie nicht betrachte? Kann ich mir eine Welt vorstellen, in der ich nicht bin? Diese Fragen kreisen um das problematische Verhältnis von Subjekt und Objekt und die Frage nach der Erkenntnismöglichkeit einer 'Welt an [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button