Die FormularBibliothek Vertragsgestaltung bietet topaktuelle Muster in Kombination mit ausführlichen und besonders hochwertigen Erläuterungen für die Praxis. Erfahrene Autorinnen und Autoren aus Anwaltschaft, Notariat und Justiz haben die Themen zusammengestellt, die in den wichtigsten anwaltlichen [...]
> mehr InformationenDer Hümmerich/Lücke/Mauer ist das Gestaltungshandbuch für die Arbeitsrechtspraxis. Über 1.000 Mustertexte nebst ausführlichen vorangestellten Erläuterungen lassen keine Fragen offen.Die 10. AuflageIm Fokus der Neuauflage stehen die Themen rund um Flexibles Arbeiten/Digitalisierung der [...]
> mehr InformationenDer BeraterkommentarDer HK behandelt alle relevanten Gesetze für die Beratung. Er zeigt argumentationssicher die Spielräume für die Umsetzung von Arbeitnehmerpositionen auf und lotet aus, was vor Gericht Bestand hat.Die Reformauflage Die 5. Auflage berücksichtigt alle Neuregelungen der 19. [...]
> mehr InformationenDie Neuauflage bietet der Praxis alles, was für die effektive Mandatsbearbeitung in den zivilrechtlichen Kerngebieten benötigt wird. Die ausschließliche Konzentration auf die Durchsetzung der Ansprüche im Prozess ermöglicht es, in über 20 Rechtsgebieten Wichtiges in besonderer Tiefe auszuführen.Topa [...]
> mehr InformationenDas beratungsnahe Konzept des „Castendiek/Hoffmann/Winkler“, das in unterschiedlichste Gesetze verstreute „Behindertenrecht“ systematisch und ausgerichtet am Lebenszyklus darzustellen, hat die Fachwelt überzeugt. Das neue Bundesteilhabegesetz bringt in allen Lebenslagen behinderter Menschen zum Teil [...]
> mehr InformationenNach monatelangem Ringen stehen nun die Regelungen zum Einsatz von Drittpersonal in den Betrieben fest.Der Bandstellt alle Neuregelungen nebst Übergangsregelung in drei gut strukturierten Hauptteilen dar. Arbeitgeber können sich so rasch informieren, wie sie in Zukunft Drittpersonal im Betrieb [...]
> mehr InformationenDer Kommentar zum neuen Rechtist passgenau auf den Informations- und Beratungsbedarf im Umgang mit den Neuregelungen zugeschnitten.Das Werkklärt die absehbaren Streitfragen:• Wann liegt ein „berechtigtes Interesse“ an der Erlangung, Nutzung oder Offenlegung eines Geschäftsgeheimnisses vor, [...]
> mehr InformationenDer HK-ArbZeitR ist der passgenaue Kommentar für die Beratungspraxis. Sämtliche relevanten Vorschriften - ArbZG, Vorschriften des besonderen Arbeitnehmerschutzes von AGG, ArbSchG bis TVöD, branchenspezifische Arbeitszeitregelungen, betriebliche Mitbestimmungsrechte – sind im Zusammenspiel der Normen [...]
> mehr InformationenDer juristische Beratungsbedarf in Sachen eSport nimmt im gleichen Maße wie dessen Popularität zu. Zugleich sind die entscheidenden juristischen Regeln über viele Gesetze verstreut.Der neue SWK eSport-Recht: Beratung aus einer HandDer neue StichwortKommentar verbindet die Vorteile einer [...]
> mehr InformationenDas neue Hinweisgeberschutzgesetz ist die erste umfassende Regelung zum Schutz von Whistleblower:innen in Deutschland.Der Handkommentar erläutert hochaktuell die neuen Vorschriften – orientiert an der konkreten Beratungskonstellation. Die Hinweisgeber-Richtlinie der EU ist durchgängig [...]
> mehr Informationen