Aktualisieren

0 Treffer

978-3-95650-929-2
Ziegler
Im Garten der Alchemie
Traditionsgeschichtliche Einordnung des arabisch-alchemischen Werks Kitāb ar-Rauḍa mit deutscher Übersetzung und kritischer Edition
Ergon,  2022, 548 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-929-2
E-Book Download
114,00 € inkl. MwSt.

Das im 10. Jahrhundert von dem Andalusier Maslama b. Qāsim al-Qurṭubī verfasste „Buch des Gartens“ (Kitāb ar-Rauḍa) ragt mit seinen klaren theoretischen Ausführungen, die mit allegorischen Darstellungen angereichert sind, aus der arabisch-alchemischen Literatur hervor. Die hier vorgelegte [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-000-1
Rizzo
New Perspectives on Tawriya
Theory and Practice of Ambiguity
Ergon,  2022, 296 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-98740-000-1
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Eines der Kennzeichen der arabischen Literatur der Mamlukenzeit ist die sehr häufige Verwendung der semantischen Mehrdeutigkeit, eines rhetorischen Werkzeugs, das in dieser Zeit seine endgültige Theoretisierung und Entstehung in einer kanonischen Form erlebte, wie sie noch heute in rhetorischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-7481-4
Ulfat | Khalfaoui | Nekroumi
Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels
Theologische und religionspädagogische Perspektiven
Nomos,  2022, 492 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-7481-4
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

In einer Zeit rascher gesellschaftlicher und globaler Veränderungen besteht insbesondere in Migrationskontexten der Bedarf nach einer gründlichen Auseinandersetzung mit tradierten muslimischen ethischen bzw. moralischen Werten und Normenvorstellungen. Der rasche und komplexe Wertewandel wirft die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-973-5
Rentzsch | Kučera
Texts, Contexts, Intertexts
Studies in Honor of Orhan Pamuk
Ergon,  2022, 488 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-973-5
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Dieser Sammelband enthält achtzehn Beiträge zum Werk Orhan Pamuks, eines der führenden Autoren der türkischen Gegenwartsliteratur. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Wirkungsstätte in der Türkei, in West- und Mitteleuropa und in den USA erörtern verschiedene Fragestellungen seines [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3272-7
Ulfat | Khalfaoui | Nekroumi
Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels
Theologische und religionspädagogische Perspektiven
Nomos,  2022, 492 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3272-7
E-Book Download
0,00 € kostenlos

In einer Zeit rascher gesellschaftlicher und globaler Veränderungen besteht insbesondere in Migrationskontexten der Bedarf nach einer gründlichen Auseinandersetzung mit tradierten muslimischen ethischen bzw. moralischen Werten und Normenvorstellungen. Der rasche und komplexe Wertewandel wirft die [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-95650-974-2
Rentzsch | Kučera
Texts, Contexts, Intertexts
Studies in Honor of Orhan Pamuk
Ergon,  2022, 488 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-974-2
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Dieser Sammelband enthält achtzehn Beiträge zum Werk Orhan Pamuks, eines der führenden Autoren der türkischen Gegenwartsliteratur. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Wirkungsstätte in der Türkei, in West- und Mitteleuropa und in den USA erörtern verschiedene Fragestellungen seines [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-994-0
Herdt
Taʿlīq ad-dīwān
Schriftverkehr der Kanzlei des mamlukischen Damaskus aus der Feder von Ibn Nubātah al-Miṣrī
Ergon,  2022, 460 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-994-0
E-Book Download
89,00 € inkl. MwSt.

Ǧamāladdīn Ibn Nubātah al-Miṣrī (686-768/1287-1366) hat die mamlukenzeitliche Literatur und Dichtung nachhaltig geprägt und galt sowohl seinen Zeitgenossen als auch den nachfolgenden Generationen als unübertroffener und nachahmenswerter Autor. Während seiner Wirkungszeit als Sekretär in der Kanzlei [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-993-3
Herdt
Taʿlīq ad-dīwān
Schriftverkehr der Kanzlei des mamlukischen Damaskus aus der Feder von Ibn Nubātah al-Miṣrī
Ergon,  2022, 460 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-95650-993-3
Lieferbar
89,00 € inkl. MwSt.

Ǧamāladdīn Ibn Nubātah al-Miṣrī (686-768/1287-1366) hat die mamlukenzeitliche Literatur und Dichtung nachhaltig geprägt und galt sowohl seinen Zeitgenossen als auch den nachfolgenden Generationen als unübertroffener und nachahmenswerter Autor. Während seiner Wirkungszeit als Sekretär in der Kanzlei [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-998-8
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse
Band 2 Interreligiöse Diskurse: Perspektiven und Themen
Ergon,  2022, 305 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-998-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Das Jahrbuch des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet aktuelle Beiträge zur Erforschung des Austauschs unter den Religionen aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Format richtet sich sowohl an ein [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-997-1
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse
Band 2 Interreligiöse Diskurse: Perspektiven und Themen
Ergon,  2022, 305 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-95650-997-1
Lieferbar
64,00 € inkl. MwSt.

Das Jahrbuch des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet aktuelle Beiträge zur Erforschung des Austauschs unter den Religionen aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Format richtet sich sowohl an ein [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button