Aktualisieren

0 Treffer

978-3-7489-4509-3
Stark
Die Quadratur des Wahlrechts
Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen
Nomos,  2024, 429 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4509-3
E-Book Download
104,00 € inkl. MwSt.

Welche Anforderungen an das Wahlsystem ergeben sich in einer parlamentarischen, repräsentativen Demokratie? Die Arbeit liefert unter Berücksichtigung von Demokratietheorie und Staatsrecht Antworten auf die zentralen Fragen. Weder die Einhaltung einer bestimmten Parlamentsgröße noch die Abbildung des [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3467-7
Jesse | Mannewitz
Extremismusforschung
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos,  2., durchgesehene und erweiterte Auflage, 2024, 659 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3467-7
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Die zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage des Handbuchs vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der unlängst gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar, aber auch streitbar ist. Den Schwerpunkt bilden theoretische Konzepte, empirische [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4470-6
Kurze
Rechtspopulistische Parteien
Ein neuer Typ der Parteienfamilie oder eine Ansammlung nationaler Einzelphänomene?
Nomos,  2024, 426 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4470-6
E-Book Download
104,00 € inkl. MwSt.

In dieser Publikation werden vier westeuropäische Vertreterinnen des Rechtspopulismus (FPÖ, AfD, PVV, RN) auf Basis von Ideologie, Historie, Organisation, Elektorat und europäischer Kooperation verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies mehr als eine Familie wider Willen ist. Die, in [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-0841-4
Karaboga
Die Entstehung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Das Politikfeld Datenschutz im Spannungsverhältnis zwischen Grundrechtsschutz und Binnenmarktregulierung
Nomos,  2024, 735 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0841-4
Lieferbar
149,00 € inkl. MwSt.

Die politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der DSGVO zeigt, wie eine Koalition aus Datenschutzbefürwortern aufgrund des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren und gegen den Widerstand aus Wirtschaft und einigen EU-Mitgliedstaaten ein im historischen Vergleich ungekannt hohes Datenschutzniveau [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1704-1
Gräfe | Wehmeier | Bogumil | Kuhlmann
Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Nomos,  2024, 196 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1704-1
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Deutschland kommt bei der Verwaltungsdigitalisierung, trotz Onlinezugangsgesetz und ambitionierter Digitalisierungsprogramme, nur langsam voran. Der Sonderband untersucht die Digitalisierungspraxis in den fortgeschrittenen Verwaltungsbereichen Kfz-Zulassung, Bauaufsicht, Steuerverwaltung und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1561-0
Huber
Politikfinanzierung als Verfassungsproblem
Nomos,  2024, 496 Seiten, gebunden mit SU
ISBN 978-3-7560-1561-0
Lieferbar
159,00 € inkl. MwSt.

Die Untersuchung stellt am Beispiel der staatlichen Parteienfinanzierung, der Finanzierung der Bundestagsfraktionen, der Mitarbeiter:innen von Bundestagsabgeordneten und der politischen Stiftungen dar, dass die staatliche Politikfinanzierung unter strukturellen verfassungsrechtlichen Defiziten [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1292-3
Felten
Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit
Eine Dekonstruktion des Konzepts Informationskrieg
Nomos,  2024, 290 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1292-3
Lieferbar
69,00 € inkl. MwSt.

Der Krieg, in dem wir uns heute laut Militär, Politik, Denkfabriken und Medien unter anderem befinden, ist ein „Informationskrieg“. Mittels Sprache, Kommunikation und der globalen Vernetzung durch den digitalen Raum werden die (Zivil-)Gesellschaft, ihre Werte, Normen und Zielvorstellungen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4076-0
Felten
Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit
Eine Dekonstruktion des Konzepts Informationskrieg
Nomos,  2024, 290 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4076-0
E-Book Download
69,00 € inkl. MwSt.

Der Krieg, in dem wir uns heute laut Militär, Politik, Denkfabriken und Medien unter anderem befinden, ist ein „Informationskrieg“. Mittels Sprache, Kommunikation und der globalen Vernetzung durch den digitalen Raum werden die (Zivil-)Gesellschaft, ihre Werte, Normen und Zielvorstellungen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1638-9
Volmer
Sozio-ökologische Konflikte in Kolumbien
Politisch-ökologische Analyse der Ökoregion Macizo Colombiano
Nomos,  2024, 324 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1638-9
Lieferbar
79,00 € inkl. MwSt.

Die Autorin zeigt auf, wie bäuerliche soziale Bewegungen und Regierungsinstitutionen in den sozio-ökologischen Konflikten den Zugang zu und die Nutzung von natürlichen Ressourcen, Identität und territorio in der kolumbianischen Ökoregion Macizo Colombiano aushandeln. Diese Analyse betrachtet auch [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1589-8
Karaboga
Die Entstehung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Das Politikfeld Datenschutz im Spannungsverhältnis zwischen Grundrechtsschutz und Binnenmarktregulierung
Nomos,  2024, 735 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1589-8
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Die politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der DSGVO zeigt, wie eine Koalition aus Datenschutzbefürwortern aufgrund des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren und gegen den Widerstand aus Wirtschaft und einigen EU-Mitgliedstaaten ein im historischen Vergleich ungekannt hohes Datenschutzniveau [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

Kontakt-Button