Aktualisieren

0 Treffer

978-3-495-99321-7
Käfer
Gottes Werk und Fleisches Lust
Tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht
Karl Alber,  2. durchgesehene Auflage 2024, 2024, 248 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99321-7
E-Book Download
44,00 € inkl. MwSt.
> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99336-1
Liebsch
Grundfragen hermeneutischer Anthropologie
Paul Ricœurs Werk im historischen Kontext: Existenz, Interpretation, Praxis, Geschichte
Karl Alber,  2024, 3087 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99336-1
E-Book Download
549,00 € inkl. MwSt.

Ricœurs Philosophie lässt sich im Kontext des 20. Jahrhunderts als von dieser besonders gewaltsamen Zeit herausgeforderte Antwort auf sie auffassen. Dabei geht es im Kern um die Überzeugung, dass eine hermeneutisch fundierte Anthropologie verständlich machen kann, warum zwischen Existenz und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-487-42486-6
Heininger | Schmidt | von Zimmermann
Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)
Abteilung E: Predigten, Visitationen, Pastoraltheologie. Band 2.1: Kirchliche Schriften. Textband
Olms,  2024, 747 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-487-42486-6
E-Book Download
329,00 € inkl. MwSt.

Der Band Kirchliche Schriften aus der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke Jeremias Gotthelfs (d. i. Albert Bitzius) umfasst Textgruppen, die im Zusammenhang mit der Ausbildung zum Theologen sowie den Ämtern des Vikars und Pfarrers stehen. Bislang unveröffentlicht sind u. a. [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99692-8
Großheim | Smiljanić
Ludwig Klages und die Neue Phänomenologie
Karl Alber,  2024, 506 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99692-8
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Der Band soll neue Perspektiven auf das Werk von Ludwig Klages eröffnen und gleichzeitig einen Beitrag zur Vorgeschichte der Neuen Phänomenologie als einer der wichtigsten Strömungen der Gegenwartsphilosophie leisten. Die Grundprobleme der Klages’schen Philosophie werden in Beziehung zu [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4059-3
Hauser
Menschenrechtsverletzungen an Frauen
Eine sozialethische Analyse aus globaler Perspektive
Nomos,  2024, 320 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4059-3
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Die Frage nach den Menschenrechten von Frauen weltweit stellt in den – auch gesellschaftlich virulenten – Diskursen um Geschlecht und Kultur einen diffizilen Schlüsselpunkt dar, der in dieser Studie unter ethischen Gesichtspunkten bearbeitet wird. Dabei erschließt die interdisziplinär und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99311-8
Wegler
Musik, Welt und Selbst
Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
Karl Alber,  2024, 187 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99311-8
E-Book Download
44,00 € inkl. MwSt.

Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99508-2
van Kerckhoven | Bruzina | Giubilato
Phänomenologische Werkstatt
Teilband 4: Finks phänomenologisches Philosophieren nach dem Tod Husserls
Karl Alber,  2024, 461 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99508-2
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Der vierte Teilband der „Phänomenologischen Werkstatt“ enthält den „missing link“ zwischen Finks Vor- und Nachkriegsschriften. Von besonderem philosophischem Gewicht sind die Entwürfe zu einer Schrift über „ontologische Erfahrung“ (1939), die auf eine wichtige Wendung in seinem Philosophieren [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1984-1
Vorstand der DVParl
Zukunft der repräsentativen Demokratie
50 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (DVParl)
Nomos,  2024, 128 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1984-1
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Parlamente unterliegen vielfältiger Kritik. Umso wichtiger ist es, verlässliches Wissen über ihre rechtlichen und politischen Fundamente, ihre Aufgaben, Leistungen und Herausforderungen zu vermitteln. Demokratie, in der die Gesellschaft in ihrer Pluralität insgesamt zum Ausdruck kommt und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4556-7
Groos
Der faktische Bezugszwang in der aktienrechtlichen Kapitalerhöhung
Nomos,  2024, 313 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4556-7
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit sich die Folgen eines niedrigen Bezugspreises für die Bestandsaktionäre auf die Zulässigkeit von Bezugsrechtskapitalerhöhungen auswirken. Dem sog. faktischen Bezugszwang liegt die Überlegung zugrunde, dass die Aktionäre zur Vermeidung einer Verwässerung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1605-5
Holasek
Der Kunstsachverständige
Methoden der Begutachtung – Sachverständigenrecht – Kunstökonomie
Nomos,  2024, 431 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1605-5
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Bei der Kunstbegutachtung entsprechen ideelle Vorstellungen von Erben, Kunstkäufern oder Kunstliebhabern oft nicht juristischen und ökonomischen Tatsachen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage aufgrund der Anlagequalität des Gutes Kunst. Das Spannungsfeld Kunstbegutachtung benötigt ein flexibles [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button