Aktualisieren

0 Treffer

978-3-495-99819-9
Noveanu | Koch | Weidtmann
Analogie
Zur Aktualität eines philosophischen Schlüsselbegriffs
Karl Alber,  2023, 314 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99819-9
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Die Analogie (lat. proportio) ist für die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das „schönste Band“, das den Kosmos zusammenhält. Für Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verständnis von Strukturmerkmalen in der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3749-4
Mühlenbeck
Anonyme und pseudonyme Daten
Nomos,  2023, 388 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3749-4
E-Book Download
119,00 € inkl. MwSt.

Unter welchen Voraussetzungen ist ein Datum nach der DS-GVO als personenbezogen, pseudonym oder anonym anzusehen? Dies ist derzeit mit erheblicher Rechtsunsicherheit behaftet. Ausgehend von den Voraussetzungen der DS-GVO und der Rechtsprechung des EuGH entwickelt die Arbeit ein erweitertes relatives [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4137-8
Tenberge
Anordnungen im Bauvertrag
Vertragsänderungen nach § 650b BGB
Nomos,  2023, 268 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4137-8
E-Book Download
84,00 € inkl. MwSt.

Kernstück des 2018 kodifizierten Bauvertragsrechts ist § 650b BGB, wonach der Besteller einseitig Vertragsänderungen herbeiführen kann, um den Bauvertrag seinen Präferenzen und den tatsächlichen Umständen anzupassen. Der Autor analysiert Inhalt und Rechtsfolgen der Neuregelung und entwickelt [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3805-7
Günther
Aufklärung internationaler Sachverhalte
Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO
Nomos,  2023, 369 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3805-7
E-Book Download
109,00 € inkl. MwSt.

Das Thema der Arbeit sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der (finanz-)behördlichen Sachverhaltsaufklärung. Der Autor arbeitet die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen heraus. Ferner werden die unterschiedlichen Formen der Inanspruchnahme des Steuerpflichtigen sowie ursprüngliche und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3949-8
Sonnenschein
Das Merkmal der Nutzung von Insiderinformationen
Eine Untersuchung der Spector-Entscheidung des EuGH und deren Einfluss auf das Insiderstrafrecht
Nomos,  2023, 205 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3949-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Die Arbeit untersucht, inwieweit die vom EuGH aufgestellten Auslegungsgrundsätze zum Merkmal der Nutzung von Insiderinformationen nunmehr im geltenden Marktmissbrauchsregime (MAR und MAD II) implementiert wurden. Gegenstand der Untersuchung ist die materiell-rechtliche und strafprozessuale Wirkung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3437-0
Kraul
Das neue Recht der digitalen Dienste
Digital Services Act (DSA)
Nomos,  2023, 216 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3437-0
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Der Digital Services Act (DSA) bildet als Nachfolger der E-Commerce-Richtlinie das europäische „Grundgesetz für Online-Dienste“. Die Neuregelungen umfassen Verpflichtungen für Anbieter:innen digitaler Dienste zum Schutz der gewerblichen und privaten Nutzer:innen, um sicherzustellen, dass [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3039-6
Hoven
Das Phänomen „Digitaler Hass"
Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen
Nomos,  2023, 202 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3039-6
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Hass im Netz verletzt nicht nur die unmittelbar Betroffenen – bedroht ist nicht weniger als die demokratische Gesellschaft selbst. Der vorliegende Sammelband bietet eine umfassende interdisziplinäre Betrachtung verschiedener Facetten des Phänomens "Digitaler Hass". Hierfür werden Erkenntnisse aus [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-7999-7
Rothenbühler
Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem
Grundlegung eines modernen Eigenschaftsdualismus
Tectum,  2023, 110 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-7999-7
E-Book Download
24,00 € inkl. MwSt.

Obwohl wir bewusste Wesen sind, ist es uns rätselhaft, woher dieses Bewusstsein stammt. Wenn, wie traditionell angenommen, das Physische über keinerlei Bewusstsein verfügt, ist es wenig plausibel, den Ursprung des Bewusstseins im Physischen zu vermuten. Christoph Rothenbühler setzt sich deshalb mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3647-3
Bödigheimer-Christ
Die sachlich zutreffende Besteuerung
Eine Studie zur Dogmatik der Mitunternehmerschaft zwischen Bilanzbündel- und Einheitstheorie auf Grundlage der Prinzipientheorie Robert Alexys
Nomos,  2023, 454 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3647-3
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Personengesellschaften stehen seit jeher im Spannungsfeld zwischen zivilrechtlicher Selbstständigkeit und steuerlicher Transparenz. Das bildet der Streit zwischen der Einheitstheorie, die für die partielle Steuersubjektivität der Gesellschaft eintritt und der Bilanzbündeltheorie, die die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3745-6
Fischer-Uebler
Enteignungen zugunsten Privater
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel infrastruktureller Vorhaben
Nomos,  2023, 338 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3745-6
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Enteignungen zugunsten Privater dienen der Realisierung zahlreicher Infrastrukturprojekte. Dabei werfen sie verfassungsrechtliche Probleme auf, denn die Verfassung lässt Enteignungen nur zum Wohl der Allgemeinheit zu. Die Autorin beantwortet die Frage, ob auch Enteignungen zugunsten Privater [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button