Die topaktuelle Ausgabe 2023/2024 der Gesetze für die Soziale Arbeit mit online-Aktualisierungsservice bringt alle wichtigen Rechtsgrundlagen für die Sozialen Berufe auf den aktuellsten Stand. Das transparente Orientierungssystem ermöglicht – für jeden verständlich – den Zugang zu den Einzelnormen [...]
> mehr InformationenDie beliebte „Mini“-Grundgesetzausgabe im Taschenformat auf dem aktuellen Gesetzesstand.Bitte beachten Sie die Mindestabnahmemenge von zehn Exemplaren.
> mehr InformationenDie topaktuelle Textsammlung umfasst die zentralen Normen der Freien und Hansestadt Bremen. Die Auswahl erleichtert Studierenden, der öffentlichen Verwaltung, den Gerichten, der Anwaltschaft, den Verbänden und sonstigen Rechtsuchenden den Zugang zu häufig genutzten und besonders bedeutsamen [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 27. Auflage der Textsammlung umfasst die maßgeblichen Rechtsvorschriften des Freistaates Sachsen und ist für das Studium, das Referendariat und die Praxis gleichermaßen geeignet. Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die umfassend geänderte Sächsische Bauordnung, die Änderungen des [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 24. Auflage enthält die wichtigsten Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt und ist sowohl für das Studium und Referendariat als auch die Praxis bestens geeignet. Berücksichtigt sind umfangreiche Änderungen des Landesbeamtengesetzes und des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle Textsammlung Atomrecht und Strahlenschutz mit Einführung und Erläuterungen der wichtigsten Vorschriften enthält neben den zahlreichen Änderungen des AtG und des StrlSchG die Neufassungen des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes, der Atomrechtlichen Deckungsvorsorge-Verordnung und [...]
> mehr InformationenGesetze für die Soziale Arbeit + Fachlexikon der sozialen ArbeitDie Gesetzessammlung und das Fachlexikon bilden die Grundlagen der Sozialen Arbeit. Die umfassend aktualisierten Ausgaben jetzt zum günstigen Paketpreis für unschlagbare 65,00 EUR!
> mehr InformationenDie Textsammlung zum Digitalrecht umfasst die wichtigsten Regelungen aus den Bereichen Daten- und Datenschutzrecht, Wirtschaftsrecht, eGovernment-Recht, eJustice-Recht, eCommerce-Recht und IT-Sicherheitsrecht. Einführungen erläutern kurz und prägnant die jeweiligen Themen. Topaktuell Enthalten sind [...]
> mehr InformationenDie aktuelle Textsammlung umfasst alle wichtigen Rechtsgrundlagen der Existenzsicherung mit den zum 1.1.2023 und später in Kraft tretenden massiven Änderungen durch das neue Bürgergeld-Gesetz. Ihre Vorteile• Alle wichtigen Auswirkungen auf das System der Existenzsicherung in einer Textsammlung:SGB [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 40. Auflage der bewährten Textsammlung mit ausführlicher Einführung und einer Vielzahl an Erläuterungen enthält alle einschlägigen Vorschriften zum Bundes-Immissionsschutzrecht. Berücksichtigt sind u.a. die durch die Energiekrise veranlassten Änderungen des BImSchG durch Einführung [...]
> mehr InformationenDie umfassend aktualisierte Textsammlung mit den wichtigsten Vorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen aus den Bereichen Staat und Verfassung, Verwaltung, Kommunalrecht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Umweltschutz, Planungs- und Bauwesen, Verkehrswesen, Medien, Wirtschaft, Hochschule und [...]
> mehr InformationenDie umfassend aktualisierte 29. Auflage enthält eine Vielzahl wichtiger Änderungen. Hervorzuheben sind die Aufnahme neuer polizei- und ordnungsrechtlicher Befugnisnormen in das Landesverwaltungsgesetz, zahlreiche Neuerungen zu den digitalen Kommunikationsformen der Verwaltung durch das [...]
> mehr InformationenDie aktuellen Textausgaben der Reihe »Nomos Gesetze« bieten in der 31. Auflage die wichtigsten Gesetze und Verordnungen aus dem Öffentlichen Recht, dem Strafrecht und dem Zivilrecht. Die Vorteile auf einen Blick: • Die prüfungsgerechte und praxisorientierte Auswahl berücksichtigt die Bedürfnisse von [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung enthält eine Vielzahl prüfungs- und praxisrelevanter Vorschriften aus den Bereichen Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht, aus dem Besonderen Verwaltungsrecht zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, zum Öffentlichen Dienstrecht, zum [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung enthält in einem Band neben StGB und EGStGB eine Vielzahl weiterer prüfungs- und praxisrelevanter Regelungen zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, zum Europäischen und Internationalen Strafrecht, zum Verkehrsstrafrecht, zum Nebenstrafrecht, zum Gerichts- und Strafprozessrecht sowie [...]
> mehr InformationenDie aktuelle 17. Auflage enthält die wichtigsten Vorschriften des Freistaates Bayern für Studium, Referendariat und Rechtspraxis. Neu aufgenommen wurden das Bayerische Digitalgesetz und die E-Rechtsverkehrsverordnung Justiz. Berücksichtigt sind u.a. das Gesetz zur Änderung der Gemeindeordnung, [...]
> mehr InformationenDie 18. Auflage umfasst die wichtigsten Normen des Landes Berlin aus den Bereichen Staat und Verfassung, Verwaltung, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Umweltschutz, Bauwesen und Straßen, Bildung, Gerichtsorganisation und Juristenausbildung, Medien, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales, Haushalt und [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung mit den wichtigsten Vorschriften der Freien und Hansestadt Hamburg berücksichtigt in der aktuellen 32. Auflage u.a. die Änderungen des Bezirksverwaltungsgesetzes, der Vollstreckungskostenordnung, des Gebührengesetzes, des Bauleitplanungsgesetzes, des Hafenentwicklungsgesetzes, des [...]
> mehr InformationenDie umfassend aktualisierte Textsammlung enthält neben dem BGB und EGBGB über 50 weitere prüfungs- und praxisrelevante Regelungen zum Internationalen und Europäischen Zivilrecht, zum Schuld-, Sachen-, Erb- und Familienrecht, zum Handels- und Gesellschaftsrecht, zum Wettbewerbsrecht sowie zum [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 26. Auflage mit den wichtigsten Vorschriften des Landes Brandenburg eignet sich bestens für das Studium, das Referendariat und die juristische Praxis. Von den zahlreichen berücksichtigten Änderungen sind besonders hervorzuheben die Änderungen der Landesverfassung zur Pflege und zur [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle Ausgabe 2022/2023 der Gesetze für die Soziale Arbeit bringt die für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe wichtigen Rechtsgrundlagen auf den neuesten Stand. Berücksichtigt sind u.a. die Änderungen durch• G zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder • BarrierefreiheitsG [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 31. Auflage umfasst eine Auswahl der wesentlichen Vorschriften des Landes Niedersachsen. Sie eignet sich für Studium, Ausbildung und Praxis gleichermaßen. Die umfassend aktualisierte Sammlung berücksichtigt u.a. zahlreiche Verfahrensänderungen zur weiteren Förderung der [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung enthält die wesentlichen Vorschriften des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts. Ihr Inhalt orientiert sich an den Bedürfnissen der Studierenden an den Universitäten und Fachhochschulen, ihrer Dozent:innen sowie der in der Praxis Tätigen. Die topaktuelle 22. Auflage [...]
> mehr InformationenDie aktuelle 32. Auflage der Textsammlung umfasst eine Auswahl der wichtigsten Vorschriften des Landes Hessen und eignet sich gleichermaßen für Studium, Referendariat und Rechtspraxis. Neu in die Sammlung aufgenommen wurde das Hessische Petitionsgesetz. Berücksichtigt sind u.a. die umfangreichen [...]
> mehr InformationenDie aktuelle 24. Auflage enthält die wichtigsten Normen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist für das Studium, das Referendariat und die Rechtspraxis gleichermaßen geeignet. Ein ausführliches Register führt schnell zur gesuchten Norm, die durchgängige Satzzählung präzisiert die Zitierfähigkeit. [...]
> mehr InformationenDie 28. Auflage enthält die wichtigsten landesrechtlichen Vorschriften des Saarlandes und orientiert sich an den Bedürfnissen für Studium, Referendariat und Rechtspraxis. Berücksichtigt sind u.a. die zahlreichen Änderungen durch das Gesetz zur Förderung der Digitalisierung durch Abbau von [...]
> mehr InformationenDie 27. Auflage der Textsammlung zum Europarecht enthält den EU-Vertrag, den AEUV, die Charta der Grundrechte, die Datenschutzgrundverordnung sowie weitere wichtige Grundlagentexte des Europäischen Rechts. Darüber hinaus erfasst sie die Satzung des Europarats und die EMRK mit ihren wichtigsten [...]
> mehr InformationenDie aktuelle 31. Auflage enthält die wichtigsten Normen des Landes Rheinland-Pfalz. Die Auswahl orientiert sich an den Bedürfnissen in Studium, Referendariat und Rechtspraxis. Ein ausführliches Register führt schnell zur gesuchten Norm, die durchgehende Satznummerierung gewährleistet die präzise [...]
> mehr InformationenDas Verzeichnis rheinland-pfälzischer Rechts- und Verwaltungsvorschriften enthält alle geltenden Gesetze und Verordnungen des Landes, die bis zum 1.1.2022 verkündet worden sind. Die Vorschriften sind nach der Systematik der Sammlung geordnet und mit der Gliederungsnummer versehen, unter der sie in [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 17. Auflage der eingeführten Textsammlung informiert Studierende und Praktiker zuverlässig und aktuell über die wesentlichen Gesetze des Landes Baden-Württemberg. Neu in die Sammlung aufgenommen wurde wegen der hohen praktischen Relevanz das Klimaschutzgesetz BW. Es gibt die [...]
> mehr InformationenDie topaktuelle 24. Auflage der Textsammlung enthält eine systematische Auswahl der wesentlichen Rechtsvorschriften des Freistaates Thüringen und bewährt sich seit mehr als zwei Jahrzehnte als Arbeitsmittel für Ausbildung, Verwaltung, Rechtsberatung und Justiz. Berücksichtigt sind in der Neuauflage [...]
> mehr InformationenCybersicherheit ist eine der Schlüsselfragen der Digitalwirtschaft. IT-Systeme sind zunehmend bedroht durch böswillige Angriffe von Cyberkriminellen und grenzüberschreitend aktiven Spähprogrammen. Dringender als je zuvor sind internationale Gesetzgebungsaktivitäten an der Schnittstelle von Recht und [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung – in synoptischer Darstellung der drei Sprachfassungen in Deutsch, Englisch und Französisch – soll den Nutzern den vergleichenden Zugang zum europäischen Primärrecht ermöglichen. Sie ist der Erkenntnis geschuldet, dass jeder systematische Ansatz zur Auslegung des EU-Rechts den [...]
> mehr InformationenDas Fundstellenverzeichnis rheinland-pfälzischer Rechtsvorschriften enthält alle geltenden Gesetze und Verordnungen des Landes, die bis zum 1.1.2021 verkündet worden sind. Die Vorschriften sind nach der Systematik der Sammlung geordnet und mit der Gliederungsnummer versehen, unter der sie in der [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung enthält neben dem Geldwäschegesetz zahlreiche straf- und ordnungsrechtlich relevante Vorschriften, so auch den jetzt reformierten Geldwäschetatbestand in § 261 StGB zur besseren Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Enthalten sind außerdem Vorschriften zur Regelung [...]
> mehr InformationenMit der Zusammenfassung der EU-Verträge und ausgewählter Staatsverfassungen in einem Band wird die moderne Integrations- und Verfassungskultur greifbar. Indem sich Staaten öffnen und transnational integrieren, gibt die Staatsverfassung allein nur mehr unvollständig Auskunft über die normativen [...]
> mehr InformationenDer zunehmende Einfluss internationaler Vorgaben auf die nationale Gesetzgebung erfordert solide Kenntnisse im Völkerrecht. Die bewährte Sammlung enthält auch in der 9. Auflage die wichtigsten Rechtstexte des Völkerrechts, von der UN-Charta, über das Pariser Klimaschutzübereinkommen oder das [...]
> mehr InformationenKulturgütersind bewegliche wie unbewegliche körperliche Gegenstände von kulturellem Wert. Ihnen kommt eine maßgebliche Bedeutung für das Selbstverständnis und die kollektive Identität einer Gesellschaft zu. Als eigenständiges Rechtsgebiet ist der Kulturgüterschutz jedoch eine nur schwer handhabbare [...]
> mehr InformationenDas neue Datenschutzrecht beeinflusst in vielen Bereichen auch Regelungen des Landesrechts.Neben einer ausführlichen Einleitung enthält die Textsammlung neben dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen zahlreiche datenschutzrelevante Vorschriften aus den bereichsspezifischen Gesetzen. Enthalten sind [...]
> mehr InformationenDie umfassend aktualisierte Textsammlung zum Europäischen Privatrecht ist in 6. Auflage erweitert um• die Datenschutz-Grundverordnung• die Warenkauf-Richtlinie• die Digitale-Inhalte-Richtlinie• die Prinzipien zum europäischen Familienrecht betreffend vermögensrechtliche Beziehungen zwischen [...]
> mehr InformationenDas Brexit-Abkommenist am 1.2.2020 in Kraft getreten. Nach vielen Jahren der Verhandlung gibt es nun ein umfassendes Vertragswerk, das nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich auf neue Füße stellt.Die neue Textsammlung [...]
> mehr InformationenDie 18. Auflage bildet die rasanten Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft ab und enthält nahezu vollständig die energiesektorbezogenen Regelungen des deutschen und europäischen Energierechts. Die Änderungen durch das Gesetz zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus sind berücksichtigt. [...]
> mehr InformationenDas Recht der Gleichstellung behinderter Menschen ist in einer Vielzahl von Vorschriften des Bundes und der Länder geregelt. Zusammengestellt sind diese Rechtsgrundlagen in der systematisch gegliederten Textsammlung zum Behindertengleichstellungsrecht. Den einzelnen Abschnitten und Unterabschnitten [...]
> mehr InformationenAb dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung unmittelbar. Ob und wie die nationalen respektive länderspezifischen Datenschutzregeln noch angepasst werden, klärt sich in den nächsten Monaten.Die Neuauflage der Textsammlung zum Datenschutz und Informationsfreiheitsrecht dokumentiert [...]
> mehr InformationenMit den Änderungen der Vergaberechtsreform 2016/2017 Die Textsammlung enthält alle wichtigen Vorschriften zur Vergabe und zur Abwicklung öffentlicher Aufträge ober- und unterhalb der Schwellenwerte sowie die Regelungen zum vergaberechtlichen Rechtsschutz. Die aktuellsten Änderungen z.B. im 4. Teil [...]
> mehr InformationenDer Ausschluss von Minderheitsaktionären gemäß § 39a WpÜG nach einem Übernahme- oder Pflichtangebot stellt einen Paradigmenwechsel bei der Bestimmung der angemessenen Abfindung dar. Erstmals wird die Abfindung für bestimmte Fälle allein am Marktpreis ausgerichtet und auf eine Bewertung durch [...]
> mehr InformationenDie aktualisierte 6. Auflage der Textsammlung fasst die wichtigsten Vorschriften aus den Bereichen Strafrecht, Strafvollzug, Strafvollstreckung, Opferentschädigung und Sozialrecht zum Recht der Resozialisierung in einem Band zusammen. Sie enthält neben den strafrechtlichen Gesetzen des Bundes auch [...]
> mehr InformationenDie Textsammlung behandelt das gesamte sozialrechtliche Spektrum der EU. Den einschlägigen Artikeln des Primärrechts werden die Rechtsquellen des Sekundärrechts nach den thematischen Bereichen des europäischen Sozialrechts zugeordnet. Auch besonders wichtige, aber noch in Vorbereitung befindliche, [...]
> mehr InformationenEin rascher Zugang zu den wesentlichen Originaltexten des Europarechts in deren jeweils aktueller Fassung gehört zu den notwendigen Arbeitsvoraussetzungen in Universitäten, Behörden, Anwaltskanzleien, für Journalisten und interessierte Bürger.Die vorliegende Textsammlung enthält die für Studium und [...]
> mehr InformationenDie 2. Auflage der Gesetzessammlung bietet als „Opfergesetzbuch“ eine umfassende und praxisorientierte Darstellung aller relevanten Bereiche der Rechtsstellung von Opfern und Verletzten. Sie beinhaltet aus mehr als 35 verschiedenen Gesetzen alle relevanten Vorschriften und ist daher ideal für alle [...]
> mehr Informationen