Aktualisieren

0 Treffer

978-3-7560-0498-0
Reuschenbach
Geschichtspolitik als Politikfeld
Entstehung, Entwicklung und Akteure am Beispiel der Aufarbeitung der SED-Diktatur
Nomos,  2024, ca. 353 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0498-0
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 69,00 € inkl. MwSt.

Die Autorin untersucht in einer Politikfeldanalyse die Entstehung des Politikfelds Geschichtspolitik im Spannungsfeld von Vergangenheitsbewältigung, Erinnerungspolitik, Kultur- und Deutschlandpolitik. Sie kommt zu der Erkenntnis, dass erst ab Anfang der 1990er Jahre, mit dem Beginn der Aufarbeitung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-0447-8
Kordel | Gruber
Migration Impact Assessment
A Toolbox for Participatory Practices
Nomos,  2024, ca. 109 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0447-8
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 29,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Buch ist als Werkzeugkasten für die angewandte und praxisorientierte Migrations- und Integrationsforschung konzipiert. Nach einer Einführung in die wichtigsten Konzepte der transdisziplinären und partizipativen Forschung werden zentrale methodische Voraussetzungen und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8487-8173-7
Behnke
Politische Philosophie
Einführung
Nomos,  2024, ca. 250 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8487-8173-7
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 24,00 € inkl. MwSt.

Freiheit ist offenkundig ein wichtiger Wert im Leben der Menschen. Denn Freiheit bedeutet, dass die Menschen selbst entscheiden können, welche Art von Leben sie denn überhaupt führen möchten. Das inhärente Paradox der Freiheit besteht aber darin, dass sie nur gewährleistet werden kann, wenn sie [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-0795-0
Kertscher | Richter
Praktisches Wissen
Konzeptueller Rahmen und logische Geographie eines grundlegenden Begriffs der praktischen Philosophie
Nomos,  2024, ca. 200 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0795-0
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
74,00 € inkl. MwSt.

In erkenntnistheoretischen Zusammenhängen hat sich für praktisches Wissen seit Ryle die Unterscheidung zwischen propositionalem knowing that und nicht-propositionalem knowing how etabliert. In der Handlungstheorie wird praktisches Wissen dagegen als ein im Handeln selbst als Wissen wirksames Wissen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1812-3
Börger
Proxy Migration Control under the European Convention on Human Rights
An Analysis on Complicity in Human Rights Violations against Migrants on the Move
Nomos,  2024, ca. 375 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1812-3
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 119,00 € inkl. MwSt.

Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, ob europäische Staaten im Rahmen ihrer völker- und menschenrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere nach der EMRK, verantwortlich sind, wenn sie Migrationskontrollen an Drittstaaten auslagern. Die Konzepte der Staatenverantwortung und der Hoheitsgewalt [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1622-8
Avnir | Halpern | Lau | Pigorsch | Wilke
Siddy Wronsky
Sand und Sterne – חול וכוכבים – Sand and Stars
Nomos,  2024, ca. 380 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1622-8
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 59,00 € inkl. MwSt.

Im Mittelpunkt dieses Buches steht ein bisher unentdecktes Werk der berühmten jüdischen Sozialarbeitsprotagonistin Siddy Wronsky (1883–1947) aus Berlin. In ihrem Roman „Sand und Sterne“ beschreibt Wronsky die Einwanderung von vier jüdischen Jugendlichen aus Nazi-Deutschland nach Palästina und ihre [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1639-6
Oster | Giegerich | Weber | Höfer
Solidarität in Europa | Europäische Solidarität
Akten zur 3. Saarbrücker Europa-Konferenz
Nomos,  2024, ca. 210 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1639-6
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 54,00 € inkl. MwSt.

Der interdisziplinäre Band beleuchtet den Stellenwert von Solidarität in Europa. Neben grundlegenden juristisch-konzeptionellen, soziologischen und sozialethischen Perspektiven auf Solidarität enthält der Band Fallstudien. Diese befassen sich einerseits mit Solidarität in jüngeren europäischen und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1377-7
Uji-Hofer
Taiwans Rezeption der deutschen Bildungspolitik in der Frühphase der japanischen Kolonialherrschaft (1895−1914)
Zur Bedeutung des „deutschen Modells“ in Preußens Ostprovinzen und in Elsass-Lothringen
Nomos,  2024, ca. 243 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1377-7
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 49,00 € inkl. MwSt.

Das vorliegende Buch untersucht die Vorbildfunktion der deutschen Bildungspolitik in der Frühphase der japanischen Kolonialherrschaft auf Taiwan anhand der im Auftrage des Generalgouvernements Taiwan (Taiwan sotokufu) durchgeführten Inspektionsreisen im Deutschen Kaiserreich (1895–1914). Die Analyse [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98542-066-7
O'Connell
The Prerequisites for Successful Worker Takeovers (WTOs) and Their Implications for Organised Labour within a Globalised Economy
Nomos,  2024, ca. 338 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-98542-066-7
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 59,00 € inkl. MwSt.

Der Autor bewertet in diesem Buch die Auswirkungen von Worker Takeovers – der Rückeroberung von Arbeitsplätzen durch Arbeitnehmer:innen – auf die Machtressourcen der Gewerkschaften. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen von drei Gewerkschaften werden die Voraussetzungen für den Erfolg und die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-0846-9
Neumann
The Rings of Resilience Model
Proposing a New Framework to Build, Strengthen and Sustain Strategic Resilience in Countries Faced with Terrorism
Nomos,  2024, ca. 409 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0846-9
Erscheint Juni 2024 (vormerkbar)
ca. 99,00 € inkl. MwSt.

Terrorismusbekämpfung ist für Offene Gesellschaften aufgrund ihrer Verwundbarkeit ein Balanceakt zwischen Sicherheit, Freiheit und Wohlstand. Der Autor argumentiert dafür, dieser strategischen Verwundbarkeit mit dem Konzept der Strategischen Resilienz zu begegnen. Er analysiert detailliert die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button