Am 1. Juli 1994 wurde in Brasilien eine neue Währung in Umlauf gebracht, der Real. Im Zuge der als Plano Real bekannt gewordenen Währungsreform gelang es, die das Land und seine Wirtschaft beherrschende chronische Inflation zu beenden und die verbleibende Inflation in den darauf folgenden Jahren [...]
> mehr InformationenUnsere Zeit ist geprägt durch dynamische Veränderungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Für Führungskräfte ist es daher wichtig, flexibel zu denken und neue Konzepte und Strategien zu entwickeln, um langfristig erfolgreich sein zu können. Erfolgreiche [...]
> mehr InformationenUnsere Zeit ist geprägt durch dynamische Veränderungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Für Führungskräfte ist es daher wichtig, flexibel zu denken und neue Konzepte und Strategien zu entwickeln, um langfristig erfolgreich sein zu können. Erfolgreiche [...]
> mehr InformationenDie Vor- und Nachteile von Vertrauensarbeitszeit werden sehr kontrovers diskutiert. Vertrauensarbeitszeit bietet den Beschäftigten eine hoch ausgeprägte Autonomie bezüglich der Arbeitszeitgestaltung. Gleichzeitig verlangt sie ihnen in Bezug auf die eigenständige Planung und Steuerung der Arbeit [...]
> mehr InformationenWie wird unser Leben in wenigen Jahrzehnten aussehen? Werden uns Superintelligenzen beherrschen, manipulieren und kontrollieren? Der erfahrene Journalist Dr. Jürgen Bruhn beschreibt den bereits heute maßgeblichen Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft und auf das zukünftige [...]
> mehr InformationenViele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche [...]
> mehr InformationenViele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche [...]
> mehr InformationenDer globale Arbeitsmarkt ist von weiterhin zunehmender Interkulturalität geprägt. Am Beispiel chinesischer Unternehmen in Südafrika untersucht Chigwendere, welche Unterschiede und Hindernisse zwischen den Kulturen bestehen und eröffnet so eine Möglichkeit, Kommunikation im Kern zu verbessern.
> mehr InformationenDer globale Arbeitsmarkt ist von weiterhin zunehmender Interkulturalität geprägt. Am Beispiel chinesischer Unternehmen in Südafrika untersucht Chigwendere, welche Unterschiede und Hindernisse zwischen den Kulturen bestehen und eröffnet so eine Möglichkeit, Kommunikation im Kern zu verbessern.
> mehr InformationenDie vorliegende Arbeit stellt eine empirische Studie zur Relevanz und Ausgestaltung von Compliance Management in Kombination mit einem Überblick über die bestehenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie die existierenden theoretischen Sollkonzepte zum Thema Compliance Management dar. [...]
> mehr Informationen