Die „Grenzen des Wachstums“ wurden 1972 zu dem Umweltbuch des 20. Jahrhunderts. Wo stehen wir heute?
Norbert Nicoll liefert eine reichhaltige, kritische Darstellung der kapitalistischen Wachstumsidee. Er macht anschaulich, wie diese historisch entstanden ist, wie sie einen kleinen Teil [...]
Immer mehr mittelständische Unternehmen sind sich der Vorteile von Corporate Social Responsibility (CSR) bewusst. Dieses Buch konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, der als Vorbild für andere Volkswirtschaften gilt. Der Fokus liegt insbesondere auf der Entwicklung des CSR-Engagements und [...]
> mehr InformationenWas passiert in entwickelten Industrieländern mit breiten Schichten der Bevölkerung – den unteren 90 Prozent – wenn sich die Staaten als Teilnehmer eines globalen Wettbewerbs verstehen? Was bedeutet das für den politischen Einfluss der Bürger? Sind Antworten auf den Klimawandel, die Digitalisierung, [...]
> mehr InformationenDie Digitalisierung führt zu weitreichenden Veränderungen und Herausforderungen im deutschen Mittelstand. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich mittelständische Unternehmen an die neuen Anforderungen und Bedingungen der fortschreitenden Digitalisierung anpassen. Es wird gezeigt, dass [...]
> mehr InformationenDieses Buch stellt einen Entwurf einer neuen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft zur Bewältigung der heraufziehenden Klimakrise, der ökologischen Krise sowie der damit verbundenen sozialen Verwerfungen vor. Forderungen, richtige und wichtige Maßnahmen, Konzepte und Visionen gibt es zuhauf. Hier wird [...]
> mehr InformationenImmer mehr mittelständische Unternehmen sind sich der Vorteile von Corporate Social Responsibility (CSR) bewusst. Dieses Buch konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, der als Vorbild für andere Volkswirtschaften gilt. Der Fokus liegt insbesondere auf der Entwicklung des CSR-Engagements und [...]
> mehr InformationenEine zeitgemäße Mitarbeiterführung steht vor mehreren Herausforderungen: Arbeit wird digitaler und zeitlich flexibler. ‚New Work‘, ‚Agility‘ und eine echte Fehlerkultur revolutionieren den Kontext der Mitarbeiterführung. Hier zeigt sich besonders, dass Sie das Engagement der Mitarbeiter mit Ihrem [...]
> mehr InformationenEine zeitgemäße Mitarbeiterführung steht vor mehreren Herausforderungen: Arbeit wird digitaler und zeitlich flexibler. ‚New Work‘, ‚Agility‘ und eine echte Fehlerkultur revolutionieren den Kontext der Mitarbeiterführung. Hier zeigt sich besonders, dass Sie das Engagement der Mitarbeiter mit Ihrem [...]
> mehr InformationenAlle unsere derzeitigen wirtschaftspolitischen Theorien und -systeme sind die Produkte einer bestimmten Zeit unter bestimmten Bedingungen. So sind sowohl die frühere Form des Kapitalismus als auch der ehemalige Sozialismus und der utopische Kommunismus veraltete Theorien und Systeme. Wir können von [...]
> mehr InformationenUrsächlich für Beziehungskonflikte in Unternehmen sind häufig divergierende Interessen der Arbeitnehmer. Viele Konflikte können mit Mediation nachhaltig gelöst werden, aber nicht alle.
Dieses Buch beschreibt Mediation als ein Konfliktlösungsmodell im betrieblichen Kontext und stellt den Bezug zur [...]
Die Volksrepublik China ist eine der größten Ökonomien der Welt und Heimat von rund einem Sechstel der Weltbevölkerung. Das riesige Land hat sich im Eiltempo zu einer der führenden Technologienationen entwickelt, gleichzeitig ist es aber in großen Teilen ländlich geprägt. Viele der globalen [...]
> mehr InformationenIm wirtschaftlichen Strukturwandel hat sich eine wissensintensive Ökonomie durchgesetzt, die sich durch eine ausgeprägte Wissensvernetzung auszeichnet. Diese ermöglicht eine Optimierung von Kooperationsformen, ohne die Innovationsprozesse kaum noch denkbar sind. Ein wissensökonomisch fundierter [...]
> mehr InformationenDie Volksrepublik China ist eine der größten Ökonomien der Welt und Heimat von rund einem Sechstel der Weltbevölkerung. Das riesige Land hat sich im Eiltempo zu einer der führenden Technologienationen entwickelt, gleichzeitig ist es aber in großen Teilen ländlich geprägt. Viele der globalen [...]
> mehr InformationenDas deutsche Steuerrecht ist differenziert und kompliziert und stellt nicht nur für Studierende und Auszubildende eine Herausforderung dar. Sich mit den Grundlagen des Steuer-, Handels- und Bilanzrechts auszukennen, bleibt dabei unerlässlich, weil seine Vorschriften elementaren Einfluss auf das [...]
> mehr InformationenWirtschaften – jeder von uns tut es und zwar täglich. Selbst wenn wir überlegen, wie wir die Zeit nutzen, wirtschaften wir. Das Fachgebiet, das Wirtschaften behandelt, ist die Volkswirtschaftslehre (Economics). Die jahrelange Lehrerfahrung aller Autoren an der Fontys International Business School in [...]
> mehr InformationenVolumina von M&A-Transaktionen steigen. Die Gründe sind vielfältig, die Tendenz ist branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße. Doch viele Transaktionen liefern nicht das avisierte Resultat. Zeit für einen innovativen Ansatz im entscheidungsrelevanten M&A-Teilprozess Due [...]
> mehr InformationenVolumina von M&A-Transaktionen steigen. Die Gründe sind vielfältig, die Tendenz ist branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße. Doch viele Transaktionen liefern nicht das avisierte Resultat. Zeit für einen innovativen Ansatz im entscheidungsrelevanten M&A-Teilprozess Due [...]
> mehr InformationenDas Beispiel des greifbaren Einkaufserlebnisses zeigt deutlich, dass eine Kundenreise im Sinne der Service Exzellenz eng mit modernen Facility Management-Aktivitäten verbunden ist. Das Added Value-Modell ist durch die Identifizierung der tatsächlichen Mehrwerte nützlich, indem es verschiedene [...]
> mehr InformationenDas Beispiel des greifbaren Einkaufserlebnisses zeigt deutlich, dass eine Kundenreise im Sinne der Service Exzellenz eng mit modernen Facility Management-Aktivitäten verbunden ist. Das Added Value-Modell ist durch die Identifizierung der tatsächlichen Mehrwerte nützlich, indem es verschiedene [...]
> mehr InformationenIm wirtschaftlichen Strukturwandel hat sich eine wissensintensive Ökonomie durchgesetzt, die sich durch eine ausgeprägte Wissensvernetzung auszeichnet. Diese ermöglicht eine Optimierung von Kooperationsformen, ohne die Innovationsprozesse kaum noch denkbar sind. Ein wissensökonomisch fundierter [...]
> mehr InformationenUrsächlich für Beziehungskonflikte in Unternehmen sind häufig divergierende Interessen der Arbeitnehmer. Viele Konflikte können mit Mediation nachhaltig gelöst werden, aber nicht alle.
Dieses Buch beschreibt Mediation als ein Konfliktlösungsmodell im betrieblichen Kontext und stellt den Bezug zur [...]
Während seines Staatsbesuches in Lateinamerika und der Karibik (2020) betonte US-Staatssekretär Mike Pompeo die Notwendigkeit, die Volksrepublik China aus der Region, die als „strategischer Hinterhof“ der USA gilt, herauszuhalten. Zuvor hatten US-Politiker dargelegt, dass die USA eine enge [...]
> mehr InformationenWie führen Führungskräfte im Kommunikationsmanagement? Durch Digitalisierung und Globalisierung werden die Anforderungen an die Kommunikation von Unternehmen stetig komplexer. Führung von MitarbeiterInnen, von gleichgestellten KollegInnen sowie die Beeinflussung der Unternehmensleitung sind [...]
> mehr InformationenWie führen Führungskräfte im Kommunikationsmanagement? Durch Digitalisierung und Globalisierung werden die Anforderungen an die Kommunikation von Unternehmen stetig komplexer. Führung von MitarbeiterInnen, von gleichgestellten KollegInnen sowie die Beeinflussung der Unternehmensleitung sind [...]
> mehr InformationenWo steht die ostdeutsche Chemie- und Pharmaindustrie heute? Was ist charakteristisch für den Osten, was ist ähnlich wie im Rest der Republik? Die Analyse vieler verschiedener Strukturmerkmale mündet in ein facettenreiches Bild dieser Schlüsselindustrie Ostdeutschlands. Es differenziert zwischen den [...]
> mehr InformationenDas wirtschaftliche Potenzial des Freizeitbereichs wächst unaufhaltsam, während die Hersteller innovativer Trainingsgeräte diesem Wachstum hinterherhinken. Dieses Buch illustriert die Möglichkeiten, den sogenannten eShoe als Trainingsgerät einzusetzen. Der Transfer dieser ursprünglichen Ambient [...]
> mehr InformationenDas wirtschaftliche Potenzial des Freizeitbereichs wächst unaufhaltsam, während die Hersteller innovativer Trainingsgeräte diesem Wachstum hinterherhinken. Dieses Buch illustriert die Möglichkeiten, den sogenannten eShoe als Trainingsgerät einzusetzen. Der Transfer dieser ursprünglichen Ambient [...]
> mehr InformationenPersonenbezogene Dienstleistungen als Forschungs- oder Beratungsgegenstand haben bereits zu Beginn, d.h. in der Beziehung zwischen Klient und Berater und im konkreten Dienstleistungsalltag, mit mindestens zwei Personen zu tun. Unabhängig von der jeweiligen Themenstellung ist personenbezogene [...]
> mehr InformationenWie sieht Management in öffentlichen Verwaltungen aus der Sicht von Führungskräften aus und was ist für ein erfolgreiches Management zu beachten? In dieser Forschungsarbeit werden grundlegende Theorien der Managementwissenschaft sowie wichtige Erkenntnisse der Managementpraxis aus der Perspektive [...]
> mehr InformationenWie sieht Management in öffentlichen Verwaltungen aus der Sicht von Führungskräften aus und was ist für ein erfolgreiches Management zu beachten? In dieser Forschungsarbeit werden grundlegende Theorien der Managementwissenschaft sowie wichtige Erkenntnisse der Managementpraxis aus der Perspektive [...]
> mehr InformationenDer Übergang nach vielen Berufsjahren in die Rente ist oftmals unvorbereitet. Dabei wird unser Leben zuvor gut organisiert: Im Kindergarten werden wir auf die Schule vorbereitet, in der Schule auf die Berufsausbildung oder das Studium, während der Ausbildung werden wir berufsorientiert angeleitet. [...]
> mehr InformationenWie führt man sein Unternehmen hin zu einer lernenden Organisation und wie genau implementiert man Strukturen, welche das Lernen ermöglichen?
In dieser Publikation wird mit dem „kritikfähigen Unternehmen“ ein Konzept vorgestellt, das durch konkrete Maßnahmen leicht realisiert werden kann. Jeder [...]
Nahezu jedem, der sich schon mal mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigt hat, ist der Begriff Hidden Champions bereits begegnet. Was ist aber eigentlich unter einem „versteckten Sieger“ zu verstehen? Versteckte Sieger sind üblicherweise nicht an der Börse notiert, sondern sind [...]
> mehr InformationenDieses Buch bietet für viele Fragen in Bezug auf den Markteintritt in Russland ausführliche Antworten, Praxishinweise und praktische Hilfsmittel, da sich die Russische Föderation als lohnendes Land für Investitionen anbietet. Die relevanten Bereiche umfassen ökonomische und politische [...]
> mehr InformationenDieses Buch bietet für viele Fragen in Bezug auf den Markteintritt in Russland ausführliche Antworten, Praxishinweise und praktische Hilfsmittel, da sich die Russische Föderation als lohnendes Land für Investitionen anbietet. Die relevanten Bereiche umfassen ökonomische und politische [...]
> mehr InformationenDer (europäische) Gesetzgeber hat das Erfordernis einer nachhaltigen sozialen Verantwortung in der CSR-Richtlinie verankert und ein Lieferkettengesetz angekündigt. Seither ist ein Diskurs entfacht, wie Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards bestmöglich bei multinational operierenden Unternehmen [...]
> mehr InformationenDer (europäische) Gesetzgeber hat das Erfordernis einer nachhaltigen sozialen Verantwortung in der CSR-Richtlinie verankert und ein Lieferkettengesetz angekündigt. Seither ist ein Diskurs entfacht, wie Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards bestmöglich bei multinational operierenden Unternehmen [...]
> mehr InformationenDie europäische Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern stellt einen Grundpfeiler im Kampf gegen die Proliferation von Massenvernichtungswaffen und für den Schutz der Menschenrechte dar. Aber wer entscheidet in dem komplexen Geflecht aus staatlichen Sicherheitsinteressen, europäischer Wirtschaftspolitik [...]
> mehr InformationenDie europäische Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern stellt einen Grundpfeiler im Kampf gegen die Proliferation von Massenvernichtungswaffen und für den Schutz der Menschenrechte dar. Aber wer entscheidet in dem komplexen Geflecht aus staatlichen Sicherheitsinteressen, europäischer Wirtschaftspolitik [...]
> mehr InformationenUnser Wirtschaftssystem ist nicht zukunftsfähig. Wir brauchen einen Wandel. Dieser Wandel ist bereits im Gange. Er wird getragen von tausenden Initiativen weltweit, welche sich gegen ein unendliches Wirtschaftswachstum ohne Rücksicht auf das Wohlergehen des Menschen und der Umwelt einsetzten. Dieses [...]
> mehr InformationenUnser Wirtschaftssystem ist nicht zukunftsfähig. Wir brauchen einen Wandel. Dieser Wandel ist bereits im Gange. Er wird getragen von tausenden Initiativen weltweit, welche sich gegen ein unendliches Wirtschaftswachstum ohne Rücksicht auf das Wohlergehen des Menschen und der Umwelt einsetzten. Dieses [...]
> mehr InformationenDas Werk Peter Druckers war immer geleitet vom Blick auf das Ganze der Gesellschaft, sein Schaffen war das eines großen politischen Humanisten, darin eingebettet: seine Managementlehre, die ihn weltbekannt machte.
Dieses Buch erzählt vom langen Weg in eine tiefe Freundschaft, von der Enttäuschung [...]
Das Werk Peter Druckers war immer geleitet vom Blick auf das Ganze der Gesellschaft, sein Schaffen war das eines großen politischen Humanisten, darin eingebettet: seine Managementlehre, die ihn weltbekannt machte.
Dieses Buch erzählt vom langen Weg in eine tiefe Freundschaft, von der Enttäuschung [...]
Was versteht man unter Theoretischer Volkswirtschaftslehre? Eine Antwort in einem Satz ist unmöglich. Jedenfalls spielt die Verfügung der Einzelnen über knappe Güter und Dienste eine Rolle. Die Antwort liegt im Spannungsfeld zwischen öffentlich-rechtlichem Zwang (Politik) oder freiwillig [...]
> mehr InformationenWas versteht man unter Theoretischer Volkswirtschaftslehre? Eine Antwort in einem Satz ist unmöglich. Jedenfalls spielt die Verfügung der Einzelnen über knappe Güter und Dienste eine Rolle. Die Antwort liegt im Spannungsfeld zwischen öffentlich-rechtlichem Zwang (Politik) oder freiwillig [...]
> mehr InformationenSoziale Berufe stehen branchenübergreifend ganz oben auf der Liste der Sektoren mit höchstem Arbeitskräftebedarf. Gleichzeitig ist der Grad der Mitarbeiterbindung konstant niedrig. Führungsdefizite, unnötige Hierarchien, mangelnde Transparenz, fehlendes Wir-Gefühl und eine Kultur des Misstrauens [...]
> mehr InformationenSoziale Berufe stehen branchenübergreifend ganz oben auf der Liste der Sektoren mit höchstem Arbeitskräftebedarf. Gleichzeitig ist der Grad der Mitarbeiterbindung konstant niedrig. Führungsdefizite, unnötige Hierarchien, mangelnde Transparenz, fehlendes Wir-Gefühl und eine Kultur des Misstrauens [...]
> mehr InformationenBrennstoffemissionen in den Bereichen Wärme und Verkehr fallen in Deutschland ab 2021 unter ein nationales Emissionshandelssystem. Auch der europäische Zertifikatehandel EU ETS wird zur vierten Handelsphase von 2021 bis 2030 weiter verschärft. Unter unbekannten Rahmenbedingungen und Untersicherheit [...]
> mehr InformationenBrennstoffemissionen in den Bereichen Wärme und Verkehr fallen in Deutschland ab 2021 unter ein nationales Emissionshandelssystem. Auch der europäische Zertifikatehandel EU ETS wird zur vierten Handelsphase von 2021 bis 2030 weiter verschärft. Unter unbekannten Rahmenbedingungen und Untersicherheit [...]
> mehr InformationenSonja Sälzle stellt dar, wie Lernen und Kompetenzentwicklung von Mitarbeitenden in Unternehmen stattfindet und welche Faktoren auf individueller-, Team- und organisationaler Ebene hierbei zu berücksichtigen sind.
Auf Basis eines systematischen Reviews zeigt sie, dass transformationale Führungskräfte [...]
Sonja Sälzle stellt dar, wie Lernen und Kompetenzentwicklung von Mitarbeitenden in Unternehmen stattfindet und welche Faktoren auf individueller-, Team- und organisationaler Ebene hierbei zu berücksichtigen sind.
Auf Basis eines systematischen Reviews zeigt sie, dass transformationale Führungskräfte [...]
Zu Mergers & Acquisitions mit Zielunternehmen in westlichen Industrieländern existiert eine Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen. Dem zunehmenden Interesse an M&A mit afrikanischen Zielunternehmen steht jedoch ein Mangel an Untersuchungen zum Erfolg solcher M&A gegenüber. Daher wird in dieser [...]
> mehr InformationenZu Mergers & Acquisitions mit Zielunternehmen in westlichen Industrieländern existiert eine Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen. Dem zunehmenden Interesse an M&A mit afrikanischen Zielunternehmen steht jedoch ein Mangel an Untersuchungen zum Erfolg solcher M&A gegenüber. Daher wird in dieser [...]
> mehr InformationenThe ongoing and seemingly unstoppable digital transformation brings forth new options, opportunities but also challenges to individuals, organizations, companies and societies alike. Governments are alarmed, realizing the potential consequences on the workforce, while also being apparently helpless [...]
> mehr InformationenThe ongoing and seemingly unstoppable digital transformation brings forth new options, opportunities but also challenges to individuals, organizations, companies and societies alike. Governments are alarmed, realizing the potential consequences on the workforce, while also being apparently helpless [...]
> mehr InformationenWarum die Widersprüche und Krisen der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft nicht zu einer nachhaltigen emanzipatorischen Infragestellung derselben geführt haben und Reaktionen darauf stattdessen auch im 21. Jahrhundert wieder reaktionäre Formen annehmen, die zu fatalen demokratischen Erosionen [...]
> mehr InformationenWarum die Widersprüche und Krisen der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft nicht zu einer nachhaltigen emanzipatorischen Infragestellung derselben geführt haben und Reaktionen darauf stattdessen auch im 21. Jahrhundert wieder reaktionäre Formen annehmen, die zu fatalen demokratischen Erosionen [...]
> mehr InformationenAnders als in der bisherigen Fachliteratur steht bei Hans-Claas Bernhardt nicht die flächendeckende Verwaltungsvereinfachung im Vordergrund, sondern die Entbürokratisierung der einzelnen Organisation (Behörde, Unternehmen) unter den jeweils herrschenden Bedingungen. Wissenschaftler, Berater und [...]
> mehr InformationenAnders als in der bisherigen Fachliteratur steht bei Hans-Claas Bernhardt nicht die flächendeckende Verwaltungsvereinfachung im Vordergrund, sondern die Entbürokratisierung der einzelnen Organisation (Behörde, Unternehmen) unter den jeweils herrschenden Bedingungen. Wissenschaftler, Berater und [...]
> mehr InformationenEquity markets worldwide have been on a track towards deregulation during the last two decades. International linkages between the markets have increasingly aroused the interest of scientists and the financial market community. This study examines the extent, evolution and quality of equity market [...]
> mehr InformationenWohnen mit der Sonne. Warmes Wasser und Strom direkt vom Hausdach. Das muss keine Utopie bleiben. Technik und Know-how sind vorhanden, um Solaranlagen zu einem regelmäßigen Bestandteil der häuslichen Energieversorgung zu machen. Jeder Hausbesitzer kann damit einen individuellen Beitrag zur [...]
> mehr InformationenNaturschutzgebiete erfüllen im dicht besiedelten Europa wichtige ökologische und gesellschaftliche Funktionen. In vielen Gebieten ist Pflege notwendig, um eine gewünschte Entwicklung zu gewährleisten. Aktuelle Entwicklungen zeigen an vielen Orten, dass für das Management von Naturschutzgebieten [...]
> mehr InformationenOrganizations have always been dependent on communication, information, technology and their management. The development of information technology has sped up the importance of management information systems, which is an emerging discipline combining various aspects of informatics, information [...]
> mehr InformationenOrganizations have always been dependent on communication, information, technology and their management. The development of information technology has sped up the importance of management information systems, which is an emerging discipline combining various aspects of informatics, information [...]
> mehr InformationenMitarbeiter „erfolgreich führen“ ist eine schwierige Aufgabe im Berufsalltag jedes Vorgesetzten. Hierzu benötigen wir Vorgesetzte, die in einer Zeit zunehmender Herausforderungen durch die Digitalisierung, den demographischen Wandel und den Wertepluralismus die Klaviatur der Mitarbeiterführung [...]
> mehr InformationenMitarbeiter „erfolgreich führen“ ist eine schwierige Aufgabe im Berufsalltag jedes Vorgesetzten. Hierzu benötigen wir Vorgesetzte, die in einer Zeit zunehmender Herausforderungen durch die Digitalisierung, den demographischen Wandel und den Wertepluralismus die Klaviatur der Mitarbeiterführung [...]
> mehr InformationenTrotz Liberalisierung im Jahr 1994 wird der deutsche Markt für Beförderungsleistungen im Schienenpersonenfernverkehr durchgehend von einem Unternehmen dominiert – der DB Fernverkehr AG. Im vorliegenden Band werden Markteintrittshürden analysiert, die den erfolgreichen Eintritt neuer Unternehmen [...]
> mehr InformationenTrotz Liberalisierung im Jahr 1994 wird der deutsche Markt für Beförderungsleistungen im Schienenpersonenfernverkehr durchgehend von einem Unternehmen dominiert – der DB Fernverkehr AG. Im vorliegenden Band werden Markteintrittshürden analysiert, die den erfolgreichen Eintritt neuer Unternehmen [...]
> mehr InformationenEin erfolgreicher Blogger/Influencer zu sein, ist besonders für viele junge Menschen ein anzustrebender Wunsch. Doch der Markt ist inzwischen als ein „red ocean“ zu bezeichnen, da die Anzahl der Blogger überproportional ansteigt und sie untereinander in einem immer härteren Wettbewerb stehen. Durch [...]
> mehr InformationenEin erfolgreicher Blogger/Influencer zu sein, ist besonders für viele junge Menschen ein anzustrebender Wunsch. Doch der Markt ist inzwischen als ein „red ocean“ zu bezeichnen, da die Anzahl der Blogger überproportional ansteigt und sie untereinander in einem immer härteren Wettbewerb stehen. Durch [...]
> mehr InformationenDie Finanzwirtschaft steht im Kontext der Digitalisierung und Digitalen Transformation der Ökonomie als eine der Branchen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, wo die damit verbundenen Marktveränderungen von verschiedenen Interessensgruppen erlebt werden können. Die Veränderungen in [...]
> mehr InformationenDie Finanzwirtschaft steht im Kontext der Digitalisierung und Digitalen Transformation der Ökonomie als eine der Branchen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, wo die damit verbundenen Marktveränderungen von verschiedenen Interessensgruppen erlebt werden können. Die Veränderungen in [...]
> mehr InformationenMediation, Moderation und Coaching sind eng miteinander verwandt. Nicht zufällig heißt es beispielsweise immer wieder, dass der Mediator den Mediationsprozess moderiert. Wer aber sagt, dass man nur Konflikte moderieren kann? Und welche Rolle spielt die Gruppe, welche das Individuum in den [...]
> mehr InformationenMediation, Moderation und Coaching sind eng miteinander verwandt. Nicht zufällig heißt es beispielsweise immer wieder, dass der Mediator den Mediationsprozess moderiert. Wer aber sagt, dass man nur Konflikte moderieren kann? Und welche Rolle spielt die Gruppe, welche das Individuum in den [...]
> mehr InformationenDer zunehmende globale Wettbewerb um den Zugang zu Energieressourcen, Russlands Bereitschaft, Energie als politisches Druckmittel zu verwenden, sowie die Auswirkungen des Klimawandels machen die Energiepolitik zu einer zentralen Herausforderung für die EU. Der vorliegende Band untersucht diese aus [...]
> mehr InformationenVon Dezember 2018 bis März 2019 führten Studierende des Studienschwerpunkts Human Resources der DHBW Heilbronn in enger Zusammenarbeit mit der Universität Stettin ein gemeinsames Projekt durch. Auslöser für dieses Projekt waren teils deutlich zurückgehende Studierendenzahlen an der Universität [...]
> mehr InformationenVon Dezember 2018 bis März 2019 führten Studierende des Studienschwerpunkts Human Resources der DHBW Heilbronn in enger Zusammenarbeit mit der Universität Stettin ein gemeinsames Projekt durch. Auslöser für dieses Projekt waren teils deutlich zurückgehende Studierendenzahlen an der Universität [...]
> mehr InformationenBrasilien ist eines der Länder mit den größten Einkommensunterschieden der Welt. Auf dem Lande ist hierfür die bereits seit der Kolonialzeit herrschende deutliche Ungleichverteilung des Grundbesitzes eine wichtige Ursache. Die Umverteilung von Land im Rahmen einer Agrarreform könnte daher ein [...]
> mehr InformationenKooperationen zwischen Stadtwerken wurden seit Beginn der Liberalisierung des Energiemarktes von vielen Beteiligten als adäquate Antwort auf neue Herausforderungen angesehen. Politische und ökonomische Kooperationsziele wurden dabei bunt vermischt.
Haben sich die Erwartungen nach „besseren“ oder [...]
Konjunktureinbrüche und das damit verbundene rapide Ansteigen der Zahl von Unternehmensinsolvenzen lassen den Mittelstand in Deutschland in den Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussion rücken. In diesem Zusammenhang wird die so genannte "Kreditklemme", die unzureichende Versorgung mit [...]
> mehr InformationenMegamerger sind seit Beginn der 90er Jahre zu einer wichtigen Strategie von international agierenden Medienunternehmen geworden. Ein Höhepunkt dieser Entwicklung ist der Merger der amerikanischen Unternehmen America Online und Time Warner im Jahr 2001 - zum damaligen Zeitpunkt der zweitgrößte [...]
> mehr InformationenGlobalisierung und der rasante Fortschritt der Technik sind nur zwei von vielen Gründen für den immer stärker werdenden Wettbewerb, quer durch alle Branchen hindurch. Vor diesem Hintergrund kann es sich kaum ein Unternehmen leisten, seine administrativen Abteilungen bei Wertschöpfungs- und [...]
> mehr InformationenDer Begriff „Dezentralisierung" hat sich seit den 80er-Jahren zu einem Schlagwort für die unterschiedlichsten Reformkonzepte der Internationalen Zusammenarbeit entwickelt. Kolumbien - das in der deutschen Öffentlichkeit vor allem durch die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Drogenmafia, [...]
> mehr InformationenDer vorliegende Band ist eine Materialsammlung zum Leuchtturmprojekt „Simulationsseminare EU-Lateinamerika„ an der Universität zu Köln. Dieses Projekt ist Teil einer vom Land NRW geförderten Initiative zur Verbesserung der Qualität der Lehre, die insbesondere die Dimensionen der Praxisnähe, der [...]
> mehr InformationenDie Inflation gehörte in Brasilien lange Zeit zum Alltag, ebenso wie die Versuche, die negativen Inflationsfolgen zu umgehen. So war das primäre Ziel der brasilianischen Militärregierung, die 1964 an die Macht kam, die Inflation zu bekämpfen. Ihr wichtigstes Instrument dazu wurde die Indexierung, [...]
> mehr InformationenDie Reform der Finanzbeziehungen in der Europäischen Union scheint dringend geboten. Ein Alternativkonzept zur eher ineffizienten Struktur-, Regional- und Agrarpolitik könnte die Installation eines europäischen Finanzausgleichssystems sein.
Dieser Weg wird in der vorliegenden Arbeit beschritten. [...]
Die mexikanische Zahlungsbilanzkrise des Jahres 1994 steht symptomatisch für die Anfälligkeit vieler Entwicklungs- und Schwellenländer gegen die Umkehr internationaler Kapitalströme. Die Freigabe des mexikanischen Peso gegenüber dem US-Dollar am 21. Dezember 1994 sowie der dramatische [...]
> mehr InformationenMit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik der VR China seit 1978 wurde zunächst die reale Seite der chinesischen Volkswirtschaft umgestaltet. Mitte der 80er-Jahre mussten die Reformer jedoch erkennen, dass der unverändert planwirtschaftlich ausgerichtete monetäre Sektor eine weitere [...]
> mehr InformationenDie vorliegende Arbeit ist ein Versuch, den Reformprozess der Alterssicherung in Lateinamerika - losgelöst von der in Deutschland geführten Diskussion zur Alterssicherung - zu beschreiben und aus ökonomischer Sicht zu bewerten. Neben einer theoretischen Behandlung des Themas werden im Einzelnen die [...]
> mehr InformationenAm 1. Juli 1994 wurde in Brasilien eine neue Währung in Umlauf gebracht, der Real. Im Zuge der als Plano Real bekannt gewordenen Währungsreform gelang es, die das Land und seine Wirtschaft beherrschende chronische Inflation zu beenden und die verbleibende Inflation in den darauf folgenden Jahren [...]
> mehr InformationenUnsere Zeit ist geprägt durch dynamische Veränderungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Für Führungskräfte ist es daher wichtig, flexibel zu denken und neue Konzepte und Strategien zu entwickeln, um langfristig erfolgreich sein zu können. Erfolgreiche [...]
> mehr InformationenUnsere Zeit ist geprägt durch dynamische Veränderungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Für Führungskräfte ist es daher wichtig, flexibel zu denken und neue Konzepte und Strategien zu entwickeln, um langfristig erfolgreich sein zu können. Erfolgreiche [...]
> mehr InformationenDie Vor- und Nachteile von Vertrauensarbeitszeit werden sehr kontrovers diskutiert. Vertrauensarbeitszeit bietet den Beschäftigten eine hoch ausgeprägte Autonomie bezüglich der Arbeitszeitgestaltung. Gleichzeitig verlangt sie ihnen in Bezug auf die eigenständige Planung und Steuerung der Arbeit [...]
> mehr InformationenWie wird unser Leben in wenigen Jahrzehnten aussehen? Werden uns Superintelligenzen beherrschen, manipulieren und kontrollieren? Der erfahrene Journalist Dr. Jürgen Bruhn beschreibt den bereits heute maßgeblichen Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft und auf das zukünftige [...]
> mehr InformationenViele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche [...]
> mehr InformationenViele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche [...]
> mehr InformationenDer globale Arbeitsmarkt ist von weiterhin zunehmender Interkulturalität geprägt. Am Beispiel chinesischer Unternehmen in Südafrika untersucht Chigwendere, welche Unterschiede und Hindernisse zwischen den Kulturen bestehen und eröffnet so eine Möglichkeit, Kommunikation im Kern zu verbessern.
> mehr InformationenDer globale Arbeitsmarkt ist von weiterhin zunehmender Interkulturalität geprägt. Am Beispiel chinesischer Unternehmen in Südafrika untersucht Chigwendere, welche Unterschiede und Hindernisse zwischen den Kulturen bestehen und eröffnet so eine Möglichkeit, Kommunikation im Kern zu verbessern.
> mehr InformationenDie vorliegende Arbeit stellt eine empirische Studie zur Relevanz und Ausgestaltung von Compliance Management in Kombination mit einem Überblick über die bestehenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie die existierenden theoretischen Sollkonzepte zum Thema Compliance Management dar. [...]
> mehr Informationen