Edition Reinhard Fischer
Das Buch beschreibt das Phänomen des Sexuellen Online Grooming (SOG) von Kindern umfassend und detailliert. Neben einer inhaltlichen Beschreibung des SOG werden Charakteristiken von Opfern und Tätern sowie Möglichkeiten der Prävention und Strafverfolgung als auch Implikationen für die Wissenschaft [...]
> mehr InformationenOnline-Focusgroups, Online-Diaries, Online-Beobachtung, Online-Dokumentenanalyse – die qualitative Online-Marktforschung bietet ein vielfältiges Instrumentarium. Der Band, der in zweiter, erweiterter und aktualisierter Auflage vorliegt, arbeitet die wissenschaftlichen Grundlagen zu diesem [...]
> mehr InformationenDie Beiträge des Bandes untersuchen das Kino in der DDR aus alltagsgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedeutung das Kino für die Menschen in der DDR hatte. Dabei richtet sich der Blick auf das Kino als Freizeitstätte und Arbeitsraum im Spannungsfeld von filmischer [...]
> mehr InformationenDie Beiträge des Bandes untersuchen das Kino in der DDR aus alltagsgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedeutung das Kino für die Menschen in der DDR hatte. Dabei richtet sich der Blick auf das Kino als Freizeitstätte und Arbeitsraum im Spannungsfeld von filmischer [...]
> mehr InformationenEs spricht für die Aktualität der in dem Band gesammelten, mit dem Franz-Bogner-Wissenschaftspreis des PRVA preisgekrönten Arbeiten, dass sie das Thema der „Kommunikation von Verantwortung in krisenhaften Zeiten“ eint. Die Beiträge widmen sich dieser Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven, [...]
> mehr InformationenEs spricht für die Aktualität der in dem Band gesammelten, mit dem Franz-Bogner-Wissenschaftspreis des PRVA preisgekrönten Arbeiten, dass sie das Thema der „Kommunikation von Verantwortung in krisenhaften Zeiten“ eint. Die Beiträge widmen sich dieser Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven, [...]
> mehr InformationenSpektakuläre Fälle von sexualisierter Gewalt an Kindern (SGK; Child Sexual Abuse (CSA)) dominieren immer wieder die Medienberichterstattung und formen so unser Wissen über ein ebenso sensibles wie tabuisiertes Thema. Es fehlt bis dato ein wissenschaftlicher Überblick über den aktuellen Stand der [...]
> mehr InformationenZum OpenAccess Download
Wie werden die meistgelesenen deutschen Tageszeitungen von ihrem Publikum bewertet? In der Arbeit wird über theoretische und empirische Analysen untersucht, wie das Konstrukt Zeitungsqualität von Determinanten wie dem Image und dem Mediennutzungsverhalten in den zehn Sinus-Milieus beeinflusst wird. [...]
> mehr InformationenSpektakuläre Fälle von sexualisierter Gewalt an Kindern (SGK; Child Sexual Abuse (CSA)) dominieren immer wieder die Medienberichterstattung und formen so unser Wissen über ein ebenso sensibles wie tabuisiertes Thema. Es fehlt bis dato ein wissenschaftlicher Überblick über den aktuellen Stand der [...]
> mehr InformationenWie werden die meistgelesenen deutschen Tageszeitungen von ihrem Publikum bewertet? In der Arbeit wird über theoretische und empirische Analysen untersucht, wie das Konstrukt Zeitungsqualität von Determinanten wie dem Image und dem Mediennutzungsverhalten in den zehn Sinus-Milieus beeinflusst wird. [...]
> mehr InformationenAlles, was Radio-Moderatoren heute wissen müssen. Welche Tricks optimieren jede Moderation? Was macht eine Radio-Personality aus? Welche Inhalte stützen den Moderator als Marke? Was sind No-Gos in den 2020er Jahren? Dieses Buch gibt einen Überblick über das Handwerk des Moderators, erklärt [...]
> mehr InformationenAlles, was Radio-Moderatoren heute wissen müssen. Welche Tricks optimieren jede Moderation? Was macht eine Radio-Personality aus? Welche Inhalte stützen den Moderator als Marke? Was sind No-Gos in den 2020er Jahren? Dieses Buch gibt einen Überblick über das Handwerk des Moderators, erklärt [...]
> mehr InformationenMash it up! – Im Internet überall möglich: Alles kann heruntergeladen, neu formatiert, zusammengesetzt und veröffentlicht werden. Zumindest in der Theorie. In Wirklichkeit finden diverse Online-Praktiken zu unterschiedlichen Zwecken in bestimmten Kreisen Anklang und irritieren andere Kreise wiederum [...]
> mehr InformationenMash it up! – Im Internet überall möglich: Alles kann heruntergeladen, neu formatiert, zusammengesetzt und veröffentlicht werden. Zumindest in der Theorie. In Wirklichkeit finden diverse Online-Praktiken zu unterschiedlichen Zwecken in bestimmten Kreisen Anklang und irritieren andere Kreise wiederum [...]
> mehr InformationenDas Buch untersucht die Struktur und die Entwicklung der deutschen XR-Branche. Wo sitzen die VR-, AR- und MR-produzierenden Unternehmen und weshalb? Was stellen sie her und für wen? Wo sehen sie die Potenziale und die Hürden von XR, auch im Zeichen von Corona? Das Buch führt die Erkenntnisse aus der [...]
> mehr InformationenDas Buch untersucht die Struktur und die Entwicklung der deutschen XR-Branche. Wo sitzen die VR-, AR- und MR-produzierenden Unternehmen und weshalb? Was stellen sie her und für wen? Wo sehen sie die Potenziale und die Hürden von XR, auch im Zeichen von Corona? Das Buch führt die Erkenntnisse aus der [...]
> mehr InformationenDie Denkschrift „Zeitung und neue Zeit“ erschien zuerst 1919 und gehört zu den zentralen programmatischen Texten der frühen Zeitungskunde. Sie zeigt Martin Mohr (1867–1927) als engagierten Fachpolitiker und Schlüsselfigur in den Diskussionen der 1920er Jahre um die Durchsetzung und [...]
> mehr InformationenDie Denkschrift „Zeitung und neue Zeit“ erschien zuerst 1919 und gehört zu den zentralen programmatischen Texten der frühen Zeitungskunde. Sie zeigt Martin Mohr (1867–1927) als engagierten Fachpolitiker und Schlüsselfigur in den Diskussionen der 1920er Jahre um die Durchsetzung und [...]
> mehr InformationenDas Social Media Handbuch begleitet langfristige Entwicklungen im sich ständig wandelnden Social Media Bereich und erklärt grundsätzliche Zusammenhänge. Es beschreibt ein Strategiemodell für die Entwicklung eigener Lösungen, fasst Theorien, Methoden und Modelle führender Autoren zusammen und zeigt [...]
> mehr InformationenHaben Nachrichten im Radio eine Zukunft? Können sie relevant bleiben inmitten neuer digitaler Medien und Plattformen? Wie können Programmverantwortliche sie meistern bei der strategischen Ausrichtung, und Nachrichtenpraktiker bei der täglichen Arbeit am Newsdesk? Wie erhöht man die redaktionelle [...]
> mehr InformationenComputerspiele sind aus unserer kulturellen Landschaft nicht mehr wegzudenken: Die Games-Industrie bildet einen zentralen Bestandteil der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Die Untersuchung greift die Debatte über aktuelle Trends im Gaming-Bereich auf und befasst sich mit [...]
> mehr InformationenIn 12 Beiträgen werden anhand exemplarischer Filme aus vier Jahrzehnten zentrale ästhetische Positionen der DDR-Spielfilm- und Kulturgeschichte dargestellt. Die DEFA produzierte zwischen 1946 und 1992 ca. 700 Spielfilme aller Genres. Viele der Produktionen sind Teil des deutschen Filmerbes. Zu den [...]
> mehr InformationenHaben Nachrichten im Radio eine Zukunft? Können sie relevant bleiben inmitten neuer digitaler Medien und Plattformen? Wie können Programmverantwortliche sie meistern bei der strategischen Ausrichtung, und Nachrichtenpraktiker bei der täglichen Arbeit am Newsdesk? Wie erhöht man die redaktionelle [...]
> mehr InformationenIn 12 Beiträgen werden anhand exemplarischer Filme aus vier Jahrzehnten zentrale ästhetische Positionen der DDR-Spielfilm- und Kulturgeschichte dargestellt. Die DEFA produzierte zwischen 1946 und 1992 ca. 700 Spielfilme aller Genres. Viele der Produktionen sind Teil des deutschen Filmerbes. Zu den [...]
> mehr InformationenAufgrund der Phänomene der Digitalisierung kommt es zu einer neuen Bestandsaufnahme hinsichtlich fundamentaler Fragen rund um Organisation und Kommunikation, die letztlich zum Plädoyer für einen Paradigmenwechsel führen. Denn folgt man den Entwicklungen der Organisationstheorie und denkt sie radikal [...]
> mehr Informationen