Albert Camus' philosophischer Glaube an den Menschen
Von den Reflexionen über die Todesstrafe zur Kritik am Christentum
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 328 Pages
The product is part of the series
Alber Thesen Philosophie
Book
€39.00
Available
ISBN
978-3-495-48636-8
Description
Albert Camus’ Réflexions sur la guillotine sind nicht nur ein leidenschaftliches Plädoyer für die Abschaffung der Todesstrafe: Wie sich anhand der kleinen Schrift zeigen lässt, erweist sich der Mensch in seiner Endlichkeit, seiner physischen Fragilität und nicht zuletzt aufgrund eines ihn erst zum Lebewesen machenden Geheimnisses als schwacher Held, der zum Impuls allen moralischen Handelns und zum Zentrum eines philosophischen Glaubens wird. Die Studie arbeitet mittels einer vierteiligen Struktur den Facettenreichtum des camusschen Menschenbildes heraus, wie er sich in der Argumentation gegen die Todesstrafe spiegelt. Unter Bezugnahme auf das Gesamtwerk gewinnen die Aspekte an Plastizität, die den Menschen in seiner Leiblichkeit, als Teil der Welt, in seiner Innerlichkeit und im Kontext seiner Weltanschauung charakterisieren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48636-8 |
Subtitle | Von den Reflexionen über die Todesstrafe zur Kritik am Christentum |
Publication Date | Jun 4, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 328 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de