Alternativen zur Strafverfolgung, insbesondere im Bereich der organisierten Betäubungsmittelkriminalität

Vortrag, gehalten am 17. Oktober 1995 im Rahmen des Gesamtthemas -Recht und Rechtsvollzug - Anspruch und Wirklichkeit-
Nomos, 1. Edition 1996, 48 Pages
Book
€8.50
Not available
ISBN 978-3-7890-4154-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Diskussionen über die organisierte Betäubungsmittelkriminalität sind häufig von erheblichen Emotionen und dem Ruf nach radikalen Maßnahmen begleitet. In dem Beitrag, der auf einen Vortrag des Autors vor der Juristischen Studiengesellschaft Hannover zurückgeht, wird versucht, der Diskussion einen Teil ihrer Emotionalität und Schärfe zu nehmen. Ziel ist es, die Überlegungen zum Umgang mit der organisierten Betäubungsmittelkriminalität in einen allgemeineren kriminalpolitischen Reformzusammenhang zu stellen und eine stärkere Berücksichtigung des kriminologischen Erfahrungswissens einzufordern. Diskutiert werden unter anderem die Chancen und Gefahren einer partiellen Freigabe des Umgangs mit »weichen« Drogen sowie von »marktwirtschaftlichen« und »gesundheitspolitischen« Strategien zum Umgang mit der Drogenproblematik.
Der Autor ist Professor für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Kriminologie am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4154-9
Subtitle Vortrag, gehalten am 17. Oktober 1995 im Rahmen des Gesamtthemas -Recht und Rechtsvollzug - Anspruch und Wirklichkeit-
Publication Date Jan 23, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Sonstige
Language deutsch
Pages 48
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG