Ansatz zu einer transzendentalen Vernunftphilosophie

Rational-gnostischer Beitrag zu einem subjektiv fundierten Weltethos
Academia, 1. Edition 1998, 264 Pages
The product is part of the series Academia Philosophie
Book
€25.00
Not available
ISBN 978-3-89665-042-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der allgemeine Geisteszustand unseres standardisierten Menschseins hat schon längst die Grenzen existenzphilosophischer Skepsis überschritten, um im nihilistischen Sumpf Wittgensteinscher Resignation das letzte Stadium seiner endgültigen Abstumpfung zu erreichen. Und nun, da alle überlieferten Schemata vorgezeichneter Mensch- und Weltbetrachtung aufgehoben sind, versuchen sich die Führungskräfte aller Schattierungen im Einwegdenken und das 'gemeine Volk' in der selbstbezogenen Betrachtung einer Existenzproblematik, deren tiefgründiger Sinn nach wie vor unerkannt bleibt. Das kann nur zu einem bösen aber nichtsdestotrotz befreienden Ende führen. Denn jedes Ende bedeutet eine Katharsis, die stets Neues ermöglicht. In diesem liegt der Sinn unseres Sterbenmüssens, der das Warum unserer Existenz als stets Mögliches erhellt und dem die Philosophie verpflichtet sein sollte. Was sonst als Philosophie geboten wird, verdient diesen Namen nicht, da aus der üblichen, epistomologischen Betrachtung von Mensch und Welt als Gegenständen einer analytischen Begutachtung kein Sinn zu gewinnen ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89665-042-9
Subtitle Rational-gnostischer Beitrag zu einem subjektiv fundierten Weltethos
Publication Date Jun 30, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 264
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG