Auswirkungen des Kartellverbots auf das Standes- und Berufsrecht der verkammerten Freien Berufe

Nomos, 1. Edition 2006, 337 Pages
The product is part of the series Schriften zum Kammer- und Berufsrecht
Book
€74.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2133-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Freie Berufe sind Unternehmen im Sinne des Kartellrechts und unterliegen dessen Anforderungen. Zugleich werden sie zu einer Mitgliedschaft in Berufskammern verpflichtet, die zahlreiche Wettbewerbsrestriktionen erlassen.
Das Werk untersucht zunächst das Verhältnis des Standesrechts zum GWB und unterscheidet dabei zwischen der materiellen Anwendbarkeit und der formellen Kompetenz der Kartellbehörden zum Erlass von Untersagungsverfügungen. Im EG-rechtlichen Teil werden Kriterien aufgestellt, wann das Standesrecht als nicht Art. 81 EG unterfallendes, staatliches Recht angesehen werden kann. Zudem wird erstmals eine Anwendbarkeit des Art. 86 Abs. 2 EG auf die Berufskammern bejaht.
Das Buch wendet sich an Freiberufler sowie deren Standesorganisationen. Der Leser erhält konkrete Anhaltspunkte, um die Kartellrechtskonformität der ihn betreffenden Berufsordnung beurteilen zu können.
Der Autor war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn tätig. Parallel hierzu hat er für verschiedene Kanzleien gearbeitet und kennt daher den zunehmenden Wettbewerbsdruck bei Freiberuflern ebenso wie die Anforderungen des Berufsrechts aus praktischer Anschauung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2133-0
Publication Date Aug 18, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 337
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG