Beweisantragsrecht, Beweiswürdigung, strafprozessuale Revision
Abhandlungen und Vorträge
Nomos, 1. Edition 1995, 223 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-3603-3
Description
Die in diesem Band zusammengefaßten Aufsätze und Referate handeln von zentralen strafprozessualen Fragen: Von der Aufklärungspflicht und dem Beweisantragsrecht, von der Dokumentation des Beweisstoffs in den Urteilsgründen und dem Erfordernis seiner erschöpfenden Würdigung, von der Unzulänglichkeit der „freien Überzeugung“ als „allein“ maßgeblichem, nicht nur notwendigem, sondern auch genügendem Beweiskriterium (vgl. BGHSt 10, 208, 210), vom objektiven Beweismaß der hohen Wahrscheinlichkeit und der darauf gestützten Kontrolle der tatrichterlichen Feststellungen durch das Revisionsgericht, von nicht plausibel erklärten judikatorischen Barrieren für Verfahrensrügen, insbesondere für die Rüge der Nichtausschöpfung eines Beweismittels, von der Frage des Beruhens und der sehr unbefriedigenden Handhabung der Vorschrift des § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO durch die Revisionsgerichte, von der sprachlichen Gestaltung des deskriptiven Teils der Urteilsgründe und der Präjudizierung der Sachentscheidung durch die eine oder andere Wortwahl. Die Überlegungen des Autors widersprechen nicht selten traditionellen Erwägungen und Formeln der Judikatur. Als erfahrener Richter weiß er: Peccatur atque intra muros. Eine lohnenswerte Lektüre für alle in der Strafrechtspflege Tätigen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3603-3 |
Subtitle | Abhandlungen und Vorträge |
Publication Date | Apr 12, 1995 |
Year of Publication | 1995 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 223 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de