Bundesverfassungsgericht und Völkerrecht

Völkerrechtsverfehlungen des Bundesverfassungsgerichts und ihre Auswirkungen auf staats- und völkerrechtlicher Ebene
Nomos, 1. Edition 2010, 362 Pages

Book

€98.00
ISBN 978-3-8329-5635-6
Not available

eBook

€98.00
ISBN 978-3-8452-2508-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die im Rahmen der Arbeit thematisierte Verfehlung des Völkerrechts durch das Bundesverfassungsgericht stellt – wie aufgezeigt wird – keineswegs ein theoretisches Problem dar. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, welche Konsequenzen derartige Fehlentscheidungen auf staats- und völkerrechtlicher Ebene auslösen können bzw. bereits bewirkt haben. Dabei handelt es sich um eine Fragestellung, die angesichts der zunehmenden Bedeutung des Völkerrechts und der hierdurch wachsenden Zahl seiner Berührungspunkte mit dem nationalen Recht an Relevanz gewinnt und schon deshalb nicht außer Acht gelassen werden sollte, weil verfassungsgerichtliche Entscheidungen innerstaatlich keiner Kontrolle unterliegen, ihnen aber eine besondere, die übrigen Staatsorgane bindende Wirkung zukommen kann. Wesentliches Augenmerk liegt hierbei auf dem Eintritt der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit der Bundesrepublik Deutschland durch die Fehlbeurteilung des Völkerrechts – eine Folge, die das Bundesverfassungsgericht gemäß seinem Anspruch, die Bundesrepublik im Recht zu halten, gerade zu verhindern versucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die infolge der Völkerrechtsverfehlung möglichen Konflikte zwischen innerstaatlichem Recht und Völkerrecht.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5635-6
Subtitle Völkerrechtsverfehlungen des Bundesverfassungsgerichts und ihre Auswirkungen auf staats- und völkerrechtlicher Ebene
Publication Date Jul 27, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 362
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Dissertation lässt sich als Handbuch der jüngeren Völkerrechtspraxis des Bundesverfassungsgerichts verwenden... wer künftig nach Beispielen für Völkerrechtsverstöße durch das Bundesverfassungsgericht sucht oder die möglichen Rechtsfolgen eruieren will, wird an der Schrift Fiedlers nicht vorbeikommen.«
Matthias Ruffert, AöR 4/11
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de