Community Design Regulation
Article-by-Article Commentary
Published by
Prof. Dr. Gordian N. Hasselblatt
Nomos, 2. Edition 2018, 1115 Pages
Description
Die Verordnung (EG) Nr. 6/2002 des Rates vom 12. Dezember 2001 über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster schafft ein System für die Erlangung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters, dem einheitlicher Schutz mit einheitlicher Wirkung für die gesamte Gemeinschaft. Damit wird verhindert, dass identische Muster in den verschiedenen Mitgliedstaaten unterschiedlich und zugunsten verschiedener Inhaber geschützt werden, was beim Handel zwischen den Mitgliedstaaten zwangsläufig zu Konflikten führt.
Die Bedeutung der Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung kann für die Praxis nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Das vorliegende Werk gibt einen systematischen Kommentar der einzelnen Vorschriften der Verordnung sowie eine Darstellung der Umsetzungsvorschriften in den einzelnen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Für Spezialisten auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes (Rechtsanwälte, Patentanwälte, Rechtsabteilungen).
Die Bedeutung der Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung kann für die Praxis nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Das vorliegende Werk gibt einen systematischen Kommentar der einzelnen Vorschriften der Verordnung sowie eine Darstellung der Umsetzungsvorschriften in den einzelnen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Für Spezialisten auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes (Rechtsanwälte, Patentanwälte, Rechtsabteilungen).
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5455-7 |
Subtitle | Article-by-Article Commentary |
Publication Date | Dec 11, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | englisch |
Pages | 1115 |
Medium | Book |
Product Type | Commentary |
Reviews
»Der Kommentar bietet für den Praktiker zudem im Arbeitsalltag einen über einen Standardkommentar hinausgehenden Mehrwert. Auseinandersetzungen, die auf Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzungen beruhen, finden oft im grenzüberschreitenden Bereich statt. Ein qualitativ so hochwertiger englischsprachiger Kommentar ist eine unschätzbare Hilfe bei der Formulierung einer Berechtigungsanfrage, eines ersten Abmahnschreibens, bei der Erwiderung auf ein solches Schreiben oder bei der Vorbereitung einer gerichtlichen Auseinandersetzung.«
RA Dr. Norbert Lösing, FAGewRS, dierezensenten.blogspot.com Juli 2019
Stimmen zur Vorauflage:
»ein bedeutendes Werk von herausragender Relevanz nicht nur für Praktiker, sondern für alle am europäischen Geschmacksmusterrecht interessierten Leser.«
Tibor Scharf, EuZW 2016, 497
»Der derzeit einzigartige Kommentar bietet die wohl beste und vorzüglichste Kommentardarstellung zum europäischen Designrecht.«
RA Ralf Hansen, juralit.com 3/2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de