Das Kind des Jahrhunderts im Jahrhundert des Kindes

Zur Entstehung der phantastischen Erzählung in der schwedischen Kinderliteratur
Rombach, 1. Edition 2002, 310 Pages
The product is part of the series Nordica
Book
€39.90
Available
ISBN 978-3-96821-190-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die schwedische Reformpädagogin Ellen Key verkündet zum Jahreswechsel 1899/1900 in Stockholm »Das Jahrhundert des Kindes«. Im Geiste der Neuen Pädagogik entdeckt die schwedische Kinderliteratur nun ein romantisches Genre wieder, dessen Wurzeln bei E.T.A. Hoffmanns Erzählung Nußknacker und Mausekönig liegen. Ausgehend von Hoffmanns Modell stellt die vorliegende Studie die Frage nach dem Zusammenhang von kinderliterarischem Genre und romantischem bzw. reformpädagogischem Kindheitsentwurf. An drei Kinderklassikern wird paradigmatisch die Entstehung einer phantastischen Schreibart in Schweden untersucht, die die Eigenart des Kindes in den Mittelpunkt des Erzählens rückt, indem sie bewußt an die Phantasie der kindlichen Leser appelliert. So wird nachgewiesen, daß sich mit Elsa Beskows Hänschen im Blaubeerenwald und Selma Lagerlöfs Nils Holgersson eine moderne Literatur »vom Kinde aus« etabliert, die 1945 das »Kind des Jahrhunderts«, Pippi Langstrumpf hervorbringt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-190-9
Subtitle Zur Entstehung der phantastischen Erzählung in der schwedischen Kinderliteratur
Publication Date Jan 1, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 310
Copyright Year 2002
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG