Das Prinzip der Gläubigergleichbehandlung im Europäischen Insolvenzrecht
Nomos, 1. Edition 2005, 339 Pages
The product is part of the series
Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Book
€79.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1565-0
Description
Die Arbeit untersucht die Verwirklichung des Prinzips der Gläubigergleichbehandlung im Europäischen Internationalen Insolvenzrecht auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Analyse gegenwärtiger Ausgestaltungen der par condicio creditorum in 14 mitgliedstaatlichen Insolvenzsachrechten. Sie erörtert kritisch die geltenden Modelle der grenzüberschreitenden Insolvenzabwicklung – das Verfahrenspluralitätsmodell der Europäischen Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren (EuInsVO) und das Einheitsmodell der Richtlinien 2001/17/EG und 2001/24/EG über die Sanierung und Liquidation von Versicherungsunternehmen und Kreditinstituten (VersicherungsInsRL und KreditInsRL) – und entwickelt anschließend eine Alternativlösung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1565-0 |
Publication Date | Nov 15, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 339 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de