Das Regierungssystem der V. französischen Republik

Verfassungstheorie und -praxis
Nomos, 1. Edition 1995, 417 Pages

Book

  €51.00
ISBN 978-3-7890-3601-9
Not available
Description
Die Entwicklung des politischen Systems in der V. Republik ist gekennzeichnet durch eine weitgehende Entmachtung des Parlaments und eine Tendenz zur kontinuierlichen Steigerung der Macht des Staatspräsidenten, die allerdings in Zeiten der »Kohabitation« einem spannungsvollen Mit- und Gegeneinander von Staatspräsident und Regierung Platz macht.
Ausgehend von der Entwicklung des französischen Parlamentarismus in der III. und IV. Republik stellt das Buch die staatstheoretischen Konzeptionen dar, die bei der Schaffung der Verfassung von 1958 Pate gestanden haben. Es zeigt auf, wie weit sich die seither vollzogene Entwicklung zu einem Präsidialsystem eigener Prägung von dem ursprünglichen Ziel einer Erneuerung des parlamentarischen Regierungssystems im Zeichen der Regierungsstabilität entfernt hat und diskutiert die Möglichkeit einer grundlegenden Verfassungsreform.
Die Monographie richtet sich an Juristen und Politikwissenschaftler, die sich – auch mit Blick auf die künftige institutionelle Entwicklung der Europäischen Union – genauer über die verfassungsrechtlichen Grundlagen des französischen Regierungssystems informieren wollen.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3601-9
Subtitle Verfassungstheorie und -praxis
Publication Date Feb 14, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 417
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de