Das Schrankenregime der EU-Grundrechtecharta

Dogmatik und Bewertung auf der Grundlage einer Prinzipientheorie der Rechte
Nomos, 1. Edition 2006, 227 Pages

Book

  €44.00
ISBN 978-3-8329-1484-4
Not available
Description
Die Charta der Grundrechte der EU verspricht Individualschutz auf ganzer Linie. Aber wie weit reicht der »effektive« Schutz der Rechte? Dieser gerade in Zeiten einer unsicheren Zukunft der EU so relevanten Frage geht der Autor nach. Hierzu werden nicht nur die einzelnen Schrankenregelungen der Charta untersucht, anders als in bisherigen Darstellungen wird auch ein Gesamtbild der Beschränkung der neuen Unionsgrundrechte gezeichnet. Der Autor beantwortet eine Vielzahl kontrovers diskutierter Fragen: Das schwierige Verhältnis von Charta und EMRK wird neu bestimmt, der Auffangcharakter des »horizontalen« Schrankenvorbehalts offengelegt und die Einschränkbarkeit des europäischen Menschenwürdeschutzes belegt. Das Werk schließt mit einer Bewertung des Schrankenregimes. Dabei werden Fort- und Rückschritte sichtbar und die Stellung der Charta in der internationalen Rechtsentwicklung bestimmt.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1484-4
Subtitle Dogmatik und Bewertung auf der Grundlage einer Prinzipientheorie der Rechte
Publication Date Jan 17, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 227
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de