Der Buy-out-Vertrag im Urheberrecht

Urhebervertragsrechtliche Aspekte nach deutscher und britischer Rechtslage
Nomos, 1. Edition 2008, 260 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-3518-4
Available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-0982-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch enthält eine rechtsvergleichende Untersuchung der Zulässigkeit von Buy-out-Verträgen nach deutschem Urheberrecht und britischem Copyright. Der Fokus der systematischen Darstellung der wesentlichen vertragsrechtlichen Problemstellungen liegt dabei auf dem deutschen Recht und berücksichtigt insbesondere die jüngsten urhebervertragsrechtlichen Aspekte der Reformen durch den »ersten« und den »zweiten Korb«.
Vor dem Hintergrund der historisch unterschiedlichen Entwicklung der beiden Urheberrechtssysteme wird herausgearbeitet, wie diese Unterschiede gerade in Buy-out-Verträgen heute im Urheberrecht bzw. Copyright fortwirken. Dabei wird für das deutsche Recht insbesondere untersucht, inwieweit die Einräumung von zeitlich, räumlich und inhaltlich umfassenden Nutzungsrechten gegen eine einmalige Pauschalvergütung mit dem Gebot der angemessenen Beteiligung des Urhebers am Werkerfolg vereinbart werden kann und welche zwingenden Rechte des Urhebers einem wirklichen »Ausverkauf« der Rechte zugunsten des Verwerters unabdingbar entgegenstehen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3518-4
Subtitle Urhebervertragsrechtliche Aspekte nach deutscher und britischer Rechtslage
Publication Date Jul 22, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 260
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG