Der demokratische Verfassungsstaat in Deutschland

80 Jahre Weimarer Reichsverfassung, 50 Jahre Grundgesetz, 10 Jahre Fall der Mauer
Nomos, 1. Edition 2001, 125 Pages
Book
€23.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7672-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Zentrum der Analysen stehen die historische Entwicklung sowie zentrale Problemfelder des demokratischen Verfassungsstaates in Deutschland. H.P. Schwarz untersucht Stabilitäts- und Erfolgsbedingungen des demokratischen Verfassungsstaates in Deutschland zwischen Weimar und der Wiedervereinigung. Unter Legitimationsaspekten behandelt I. Gerlach Wandlungen und Herausforderungen des Souveränitätsverständnisses in der Bundesrepublik Deutschland. Starke Einflüsse des internationalen Systems diagnostiziert W. Link in seiner Analyse des Verhältnisses des demokratischen Verfassungsstaates in Deutschland zum internationalen System von 1918 bis zur Gegenwart. Dem in der Politikwissenschaft oft nur eine Nebenrolle spielenden, so W. Horn in seiner Skizze des Problemfeldes, Prinzip der Gewaltenteilung sind die beiden letzten Beiträge gewidmet. Da das Konzept der Gewaltenteilung des Parlamentarischen Rates gescheitert sei, führt E. Schütt-Wetschky Machtkontrolle durch Gegenmacht sowie Gemeinwohlrealisierung durch Parteien als Elemente eines neuen Gewaltenteilungskonzepts an. Der Band präsentiert die Beiträge zur Jahrestagung 1999 der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7672-5
Subtitle 80 Jahre Weimarer Reichsverfassung, 50 Jahre Grundgesetz, 10 Jahre Fall der Mauer
Publication Date Dec 14, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 125
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG