Der Deutsche Rat für Internationales Privatrecht

calcActive())">
Wirken und Wirkung im Kontext kollisionsrechtlicher Entwicklung in Deutschland seit 1953
Nomos, 1. Edition 2018, 321 Pages
The product is part of the series
Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Description
The present study focusses on the German Council of Private International Law and its function as advisory body to the German Federal Ministry of Justice since 1953. Using the example of the 1986 reform concerning international matrimonial law and its further development, it analyses, for the first time, how the transfer of scientific knowledge to the political process works in this particular case. Therefore, the author assessed an extensive number of the Council’s files as well as unpublished sources from the Federal Archives and spoke to present members to achieve a legal and political qualification of the Committee. Part of the qualification was, not least, a comparison with the Council’s prototype, namely the Comité français de droit international privé.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4053-6 |
Subtitle | Wirken und Wirkung im Kontext kollisionsrechtlicher Entwicklung in Deutschland seit 1953 |
Addition to subtitle | Eine Analyse anhand eherechtlicher Implikationen der IPR-Reform vom 25. Juli 1986 |
Publication Date | Jan 3, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 321 |
Copyright Year | 2018 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Dissertation von Lena Krause ist eine vorzügliche Studie zur Arbeit des Deutschen Rates für IPR und zu seinem Beitrag sowie zu seiner Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesministerium der Justiz, dargestellt anhand einer minutiösen Analyse des Wirkens seiner 1. Kommission zum Internationalen Eherecht bei der Reform des EGBGB von 1986. Eine solche Studie war überfällig. Die Wissenschaft und Praxis danken der Autorin und ihrem Betreuer für ihre Arbeit und deren Anregung sowie Betreuung sehr.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Siehr, RabelsZ 3/2022
Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Siehr, RabelsZ 3/2022
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de