Der Glaube als letzte Sinnbestimmung

Maurice Blondels L’Action als Beitrag zur Moderne
Tectum, 1. Edition 2010, 120 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2482-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die spätestens mit der Aufklärung einsetzende Maxime der absoluten Selbstbestimmtheit des Subjekts ist auch heute noch höchst aktuell. Der daraus resultierende Verzicht auf einen als Person zu denkenden Schöpfergott geht aber zwangsläufig mit einem Sinnverlust einher; der „tolle Mensch“ Nietzsches, der Gottes Tod stolz proklamiert, muss erkennen, dass Gott eine erschreckend große Menge an Orientierungen und Deutungsmustern mit in den Tod genommen hat. Das Ergebnis sind gänzlich neue Weltanschauungen, welche vom Menschen fordern, sich selbst zu rechtfertigen. Maurice Blondel zieht seinerseits die Konsequenz aus der neuen Situation und liefert der modernen Religionsphilosophie einen entscheidenden Impuls, indem er aufzeigt, dass sich Selbst- und Fremdbestimmtheit nicht prinzipiell widersprechen müssen. Er lässt einer unbestimmten Transzendenz und möglichen Existenz Gottes ihr Recht und geht von einer Freiheit der Entscheidung aus, die zu Offenbarung und Sinn führen kann. Seine Philosophie des Tuns ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang, welcher im Schlussteil der Arbeit gegen den atheistischen Existentialismus von Jean-Paul Sartre ins Feld geführt wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2482-9
Subtitle Maurice Blondels L’Action als Beitrag zur Moderne
Publication Date Dec 22, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 120
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG