Der Hüter des Rechts

Die Stellung des Reichsgerichts im Deutschen Kaiserreich 1879-1918
Nomos, 1. Edition 1997, 167 Pages
The product is part of the series Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5052-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie unabhängig war der Reichsgerichtshof? Welche justizpolitische Bedeutung kam dem Reichsgericht im Deutschen Kaiserreich zu?
Diese eng miteinander verbundenen Frage untersucht die Studie zur institutionellen und personellen Stellung des Reichsgerichts für den Zeitraum von der Gründung des Gerichtshofs 1879 bis zum Jahre 1918. Größtenteils anhand bisher nur archivalisch erschlossener Quellen behandelt der Verfasser Vorgeschichte und Organisation des Gerichtshofs, die Personalpolitik sowie die rechtliche und soziale Stellung des Personals und zeigt so Möglichkeiten der politischen Einflußnahme auf. Die bisher vorhandenen Erkenntnissen über die Richterschaft des Kaiserreiches und die in diesem Zusammenhang oftmals aufgestellten Kontinuitätsthesen erschienen vor diesem Hintergrund ebenso in einem neuen Licht wie das grundsätzliche Problem der Unabhängigkeit der Justiz.
Die Arbeit richtet sich an Juristen ebenso wie an Historiker.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5052-7
Subtitle Die Stellung des Reichsgerichts im Deutschen Kaiserreich 1879-1918
Publication Date Dec 10, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 167
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG