Der leibliche Raum
System der Philosophie, Band 3,1
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2019, 552 Pages
Book
€49.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-495-49084-6
Description
Die überlieferte Lehre vom Raum orientiert sich in Mathematik, Naturwissenschaften und Metaphysik zu einseitig am zentralen Gesichtsfeld. So kommt es zur Vorstellung vom Raum als Form der Äußerlichkeit. Dagegen will dieses Buch die Fülle gemeinmenschlicher Erfahrungsquellen zum Aufbau einer begrifflich strengen Raumtheorie heranziehen. Eine phänomenologische „Archäologie des Raumes“ soll, zwischen der differenziertesten und der primitivsten Schicht der Raumgegebenheit ab- und aufsteigend, das Gerüst zur Ordnung der Befunde liefern. Wichtige Grundbegriffe – besonders Ort und Dimension – werden mit mathematischen Methoden behandelt. Raumängste und Ekstasen, motorisches Verhalten, Sehen von Gestalten und von Bewegung, Handeln, Schwindel, Schallvolumen, kindliche Raumvorstellung, tierische Orientierung werden neben vielen anderen Phänomenen und Themen durchgesprochen. Fragen, die die Räumlichkeit der Gefühle voraussetzen, bleiben dagegen den späteren Teilen des Bandes vorbehalten. Ein ausführliches Schlusskapitel behandelt die Geschichte der Raumvorstellung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49084-6 |
Subtitle | System der Philosophie, Band 3,1 |
Publication Date | Dec 9, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 552 |
Copyright Year | 2019 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reference | 1. Auflage, neue Ausgabe |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de