Der Tod in der modernen britischen Lyrik

Todeskonzeptionen und Todesdarstellungen in den Gedichten von William Butler Yeats, Dylan Thomas und Philip Larkin
Tectum, 1. Edition 2012, 404 Pages

Book

  €34.90
ISBN 978-3-8288-3072-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit dem 20. Jahrhundert ist der Tod dem Menschen zugleich so vertraut und so fremd wie niemals zuvor. Während der fiktive und medialisierte Tod an Popularität gewinnt, verlagert sich die Auseinandersetzung mit dem eigenen Sterben und der Frage eines möglichen Jenseits ins Private. Die moderne Lyrik stellt zwischen diesen beiden Polen eine Brücke dar: Sie macht das private Nachdenken über den Tod öffentlich. Anke Staudacher zeigt durch eine Analyse der Todesgedichte von William Butler Yeats, Dylan Thomas und Philip Larkin auf, wie sich Dichter im Spannungsfeld zwischen literarischen Traditionen und Moderne, christlichem und säkularem Todesverständnis mit dem Tod auseinandersetzten, ihre eigenen Todeskonzeptionen entwickelten und diese in ihrer Lyrik darstellten.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3072-1
Subtitle Todeskonzeptionen und Todesdarstellungen in den Gedichten von William Butler Yeats, Dylan Thomas und Philip Larkin
Publication Date Jan 23, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 404
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de