Der zivilrechtliche Anspruch und die scheinbare Rechtsgutsverletzung im Strafrecht
Nomos, 1. Edition 2000, 179 Pages
The product is part of the series
Kieler Schriften zum Strafrecht
Book
€45.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6686-3
Description
Gegenstand der Arbeit ist die Einordnung des zivilrechtlichen Anspruchs in den strafrechtlichen Gesamtunrechtstatbestand. Ausgehend davon, daß jede Tatbestandsverwirklichung eine Rechtsgutsverletzung voraussetzt, werden die Tatbestände, die Gegenstand einer zivilrechtlichen Anspruchsverwirklichung sein können, auf das Bewirken einer Rechtsgutsverletzung bei eigenmächtiger Anspruchsdurchsetzung untersucht. Hierbei zeigt sich, daß die Rechtsgutsverletzung bei Vorliegen eines fälligen und einredefreien Anspruchs ausgeschlossen ist. Der anspruchsverwirklichende Gläubiger handelt insoweit nicht tatbestandsmäßig. Der etwaige mit der Anspruchsdurchsetzung verbundene Verstoß gegen die Selbsthilfevorschriften begründet nicht die Strafbarkeit des Gläubigers.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6686-3 |
Publication Date | Jun 29, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 179 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de