Die Auswirkungen der faktischen Betrachtungsweise auf die strafrechtliche Haftung faktischer GmbH-Geschäftsführer
Nomos, 1. Edition 1994, 192 Pages
The product is part of the series
Kieler Schriften zum Strafrecht
Book
€34.00
Not available
ISBN
978-3-7890-3500-5
Description
Im Bereich der Wirtschaftskriminalität hat die Rechtsprechung bereits seit 1855 versucht, den strafrechtlich verantwortlichen Personenkreis auf faktische Organe auszudehnen, während dieses in der Jurisprudenz insbesondere von Bruns und Tiedemann kontrovers diskutiert wird. Ob diese Rechtsfigur auch auf faktische GmbH-Geschäftsführer anwendbar ist, zeigt die Studie von N. Gübel auf. Ausgehend von einer Analyse der historischen Entwicklung und der allgemeinen Anwendbarkeit der Rechtsfigur kommt der Autor bei der Untersuchung verschiedenster Konstellationen und Personenkreise sowie der einschlägigen Delikte zu einer umfassenden Gesamtbetrachtung mit zum Teil völlig neuen Lösungsansätzen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3500-5 |
Publication Date | Aug 18, 1994 |
Year of Publication | 1994 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 192 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de