Die Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes auf die Sozialversicherung

Nomos, 1. Edition 2006, 257 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2231-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Dissertation behandelt die sozialrechtliche Stellung der Prostituierten nach Inkrafttreten des Prostitutionsgesetzes (ProstG) zum 01.01.2002.
Erstmals werden die hierdurch aufgeworfenen Rechtsfragen einer ebenso kritischen wie lebensnahen Betrachtung unterzogen. Alle Zweige der Sozialversicherung werden auf denkbare Auswirkungen des ProstG untersucht. Mit teilweise spitzer Feder weist die Autorin auf zahlreiche bislang nicht gelöste Fallkonstellationen im Berufsleben einer Prostituierten hin: Ein deutlicher Beleg für die Diskrepanz zwischen Rechtstheorie und Rechtswirklichkeit.
Das Buch richtet sich an alle, die mit sozialrechtlichen Fragen der Prostitutionsausübung befasst sind.
Die Autorin ist seit Jahren als Rechtsanwältin auf den Gebieten des Arbeits- und Sozialrechts tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2231-3
Publication Date Oct 13, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 257
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG