"Die bedrohte Demokratie"

Heinrich Ströbels Verhältnis zur jungen Weimarer Republik
Tectum, 1. Edition 2010, 172 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2480-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Heinrich Ströbel (1869–1944) zählt zu den fast vergessenen Persönlichkeiten der Weimarer Republik, obwohl er über Jahrzehnte hinweg aktiv am politischen und geistigen Leben Deutschlands beteiligt war. Benjamin Bock nimmt Ströbels intellektuelles Verhältnis zur ersten Demokratie auf deutschem Boden in den Blick: Im Zentrum der Analyse stehen seine politischen Leitartikel in der Zeitschrift „Die Weltbühne“, dem wohl bedeutendsten und streitbarsten Blatt jener Tage. Es gelingt dem Autor nicht nur, Ströbels demokratisches und republikanisches Denken in den Anfangsjahren der Republik darzustellen, sondern auch sein bisheriges Bild in der Forschung entscheidend zu korrigieren. Darüber hinaus bietet er einen hervorragenden, kritischen Überblick über die Forschungsliteratur zu den Weimarer Intellektuellen im Speziellen und der Weimarer Republik im Allgemeinen. Die offene Entwicklung und demokratischen Potenziale des Staates kommen im klaren Bekenntnis Ströbels zu einer kämpferischen und demokratischen Republik zum Ausdruck, welches am Ende von Bocks Studie steht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2480-5
Subtitle Heinrich Ströbels Verhältnis zur jungen Weimarer Republik
Publication Date Oct 25, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 172
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG