Die Entwicklung der EU-Strukturfonds als kumulativer Politikprozess
Nomos, 1. Edition 2005, 321 Pages
The product is part of the series
Regieren in Europa | Governance in Europe
Book
€69.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1071-6
Description
Politik im Mehrebenensystem der Europäischen Union gilt als schwer veränderbar. Die Vielzahl der »Veto-Spieler« mit unterschiedlichen Interessen und Positionen fördert die Beibehaltung des Status Quo. Die Europäischen Strukturfonds sind jedoch in den zurückliegenden Jahrzehnten immer wieder tiefgreifenden Reformen unterworfen worden, die sowohl die Förderziele als auch die Planungs- und Umsetzungsstrukturen erheblich verändert haben. Wodurch lässt sich diese erhebliche Reformfähigkeit der Europäischen Strukturfondspolitik erklären? Diese Frage wurde in einem umfassenden Forschungsprojekt bearbeitet, das sowohl die historische Entwicklung der Strukturfonds seit den Römischen Verträgen als auch ihre Implementation in ausgewählten Mitgliedstaaten zum Gegenstand hat. Für die Veränderungen von Politikinhalten im Mehrebenensystem der EU werden durch diese Studie neue Einsichten und Erklärungen geboten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1071-6 |
Publication Date | Jan 18, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 321 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de