Die Förderung gemeinnütziger Körperschaften durch öffentliche Aufträge und Dienstleistungskonzessionen

Eine Reformüberlegung angesichts der Beihilfeneigenschaft von Steuervergünstigungen und öffentlichen Zuwendungen
Nomos, 1. Edition 2011, 224 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-6644-7
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-3382-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk zeigt auf, dass die staatliche Finanzierung gemeinnütziger Körperschaften großenteils mit dem EU-Beihilfenverbot für Unternehmen unvereinbar ist. Hierbei legt es vor dem Hintergrund des EuGH-Urteils „Italienische Bankstiftungen“ einen Schwerpunkt auf die Frage, unter welchen Voraussetzungen staatliche Mittel an Gemeinnützige, die Tochtergesellschaften mit Erwerbszweck haben, als verbotene Beihilfen zu qualifizieren sind. Um den Konflikt mit dem Beihilfenrecht zu lösen, erwägt die Autorin sodann, Gemeinnützige durch die bevorzugte Vergabe öffentlicher Aufträge und Dienstleistungskonzessionen zu fördern und stellt fest, dass signifikante Möglichkeiten bestehen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6644-7
Subtitle Eine Reformüberlegung angesichts der Beihilfeneigenschaft von Steuervergünstigungen und öffentlichen Zuwendungen
Publication Date Aug 12, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 224
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Das Buch ist daher für jeden Interessierten, der sich auf rechtswissenschaftlichem Niveau mit dieser Thematik beschäftigen möchte unbedingt zu empfehlen.«
Dr. iur. Marcus Kreutz, www.socialnet.de März 2012
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG