Die humanitäre Besatzung

Ein Dilemma des ius post bellum
Nomos, 1. Edition 2009, 245 Pages

Book

€58.00
ISBN 978-3-8329-4231-1
Not available

eBook

€58.00
ISBN 978-3-8452-1660-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Für den Zeitraum nach der Beendigung bewaffneter Konflikte existieren bislang nur wenige völkerrechtliche Regeln. Zu den ungelösten Problemen des ius post bellum gehört die Frage, ob externe Akteure zum Wohle der Bevölkerung regimeändernde Maßnahmen in Post-Konflikt-Staaten ergreifen dürfen.
Im vorliegenden Band wird untersucht, inwieweit die Konstitutionalisierung des Völkerrechts zur Herausbildung von Vorgaben für die Organisation von Staaten geführt hat. Am Beispiel der jüngsten Transformationsprozesse im Irak und im Kosovo werden die Kompetenzen einzelner Staaten und der Vereinten Nationen zur zwangsweisen Implementierung dieser Vorgaben einer kritischen Analyse unterzogen.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4231-1
Subtitle Ein Dilemma des ius post bellum
Publication Date Apr 21, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 245
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de