Die Irrelevanz des Wirklichen

Oder: Zufall als Individuationsproblem
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2007, 429 Pages
The product is part of the series Alber Thesen Philosophie

Book

  €49.00
ISBN 978-3-495-48225-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der traditionellen Metaphysik gab es seit jeher eine starke Tendenz, das Individuelle dem Allgemeinen unterzuordnen - und dies durchaus zu Recht. Denn anders als durch die Subsumption des Mannigfaltigen unter allgemeine Begriffe lässt sich weder wissenschaftlich arbeiten noch überhaupt urteilen. Die Philosophie und generell jedes wissenschaftliche Denken haben es daher immer mit der Erkenntnis des Allgemeinen zu tun und nicht mit dem zufälligen Einzelfall. Dieser kann in seiner Besonderheit gerade nicht aus dem allgemeinen Prinzip heraus erklärt werden. Es bleibt daher notwendigerweise bei jeder allgemeinen Erklärung ein unerklärter Rest kontingenter Faktizität, der dem Anspruch des fraglichen Prinzips eine Grenze setzt und in dem Moment zu einem Individuationsproblem wird, wenn diese Grenze überschritten wird. Der erste Teil unternimmt eine umfassende historische und systematische Differenzierung des Zufallsbegriffes (I). Daran schließt sich eine Erörterung der These, dass sich aus Einfachem nie etwas Komplexeres mit Notwendigkeit ableiten lässt (hier »Diversifikationsprinzip« genannt) (II), und deren Anwendung auf das Verhältnis von Allgemeinem und Individuellem im Zusammenhang des mittelalterlichen Individuationsproblems (III). Den zweiten Teil bilden zwei Studien zu Aristoteles (IV) und Adorno (V). Hierbei wird aufgezeigt, wie eng die Notwendigkeit, im Modus des Allgemeinen zu denken, mit der Hypostasierung bestimmter Substanzuniversalien und der Bildung einer hierarchischen Ontologie zusammenhängt, durch die ein bestimmtes, empirisch bedingtes Weltbild metaphysisch sanktioniert wird.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48225-4
Subtitle Oder: Zufall als Individuationsproblem
Publication Date Feb 13, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 429
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
WaldseestraĂźe 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de