Die Parteivernehmung

Überlegungen zu einer verstärkten Nutzbarmachung von § 448 ZPO
Nomos, 1. Edition 2015, 324 Pages
The product is part of the series Neue Schriften zum Zivilrecht
Book
€89.00
ISBN 978-3-8487-2605-9
Not available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-8452-6693-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die herrschende Meinung lässt eine Parteivernehmung von Amts wegen im Zivilprozess nur unter sehr restriktiven Voraussetzungen zu, die sich aus dem Gesetzeswortlaut nicht ohne weiteres herauslesen lassen und in der Praxis zu zahlreichen Wertungswidersprüchen führen. Zur Begründung wird darauf verwiesen, dass der historische Gesetzgeber bei Schaffung der Vorschrift die Voraussetzungen des richterlichen Parteieids beibehalten wollte, den die Parteivernehmung 1933 abgelöst hat, und dass die einschränkenden Voraussetzungen (Subsidiarität, Anfangswahrscheinlichkeit, voraussichtlicher Überzeugungswert) schon für den Parteieid gegolten hätten. Diese Annahme wird in der vorliegenden Habilitationsschrift mit dem Ergebnis hinterfragt, dass sich allenfalls eine weniger weitgehend verstandene Subsidiarität tatsächlich historisch begründen lässt. Gleichzeitig wird dargestellt, welche Friktionen sich aus der herrschenden Meinung ergeben, und für eine verstärkte Anwendung der Parteivernehmung in der Praxis plädiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2605-9
Subtitle Überlegungen zu einer verstärkten Nutzbarmachung von § 448 ZPO
Publication Date Jan 5, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 324
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG